1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SFO siegt im hitzigem Derby und Spitzenspiel ganz spät in Westönnen - vier Platzverweise

Erstellt:

Von: Frank Düser

Kommentare

Fußball, Bezirksliga: RW Westönnen - SF Ostinghausen 1:2
SF Ostinghausen bejubelt seinen Sieg in Westönnen © Thomas Müller

Einen glücklichen Sieger fand das Spitzenspiel der Bezirksliga 7 zwischen RW Westönnen und SFO. Die SF Ostinghausen trafen in der 97. Minute zum Auswärtssieg.

Westönnen – Nach zuvor sehr intensivem Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten und relativ ausgeglichenem Spielverlauf, gewann das Spitzenteam. „Letztes Jahr hätten wir so ein Spiel nicht mehr gewonnen“, freute sich SFO-Spieler Tom Franke nach dem Abpfiff.

Bezirksliga 7: RW Westönnen – SF Ostinghausen 1:2 (0:0). Doch nicht nur der späte Siegtreffer, bei fünf angezeigten Nachspielminuten, auch die Szenen danach werden einigen Akteuren länger im Gedächtnis bleiben. Denn nach dem Siegtor sah Fred Gutmann von den Gästen Gelb-Rot, hatte beim Jubeln noch einen unsportlichen Gruß an die Gastgeber auf den Lippen. Und in der 100. Minute gab es nach intensivem Zweikampf und Rudelbildung noch Gelb-Rot für den eingewechselten Alexander Schröer auf der einen und Daniel Kimmel auf der anderen Seite. Da Tas schon nach 76 Minuten die Ampelkarte gesehen hatte, beendeten nur 18 der 22 Aktiven das Spiel auf dem Platz.

Dabei war das Spiel in der ersten Halbzeit ausgesprochen fair und gut anzuschauen. Westönnen hatte in der Anfangsphase durch Chronz eine Riesenchance, auf der anderen Seite hatte Wieling die beste Möglichkeit zur Gästeführung. Das Spiel wogte hin und her, es gab viele Szenen an den Strafräumen, doch insgesamt wenig klare Chancen.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

RWW kam mit viel Schwung aus der Kabine, doch genau in die Druckphase fiel der erste Gegentreffer. Torjäger Lars Schröder traf in der 48. Minute eiskalt zum 0:1. Doch Westönnen ließ sich nicht beirren, hatte in den folgenden Minuten mehr vom Spiel, ohne aber klare Chancen herauszuspielen. Dafür nahm aber die Intensität zu. Die Zweikämpfe wurden härter, aber nur ganz selten unfair. Dennoch hatte Schiedsrichter Marcel Voß viel Arbeit.

Die Stimmen zum Derby

„Das war heute ein extrem glücklicher Sieg, ich kann mich nicht erinnern, wann wir mal ein so spätes Siegtor geschossen haben“, freute sich SFO-Trainer Julian Bober. Bei seiner Spielanalyse sah er ein ausgeglichenes Spiel, das in der Schlussphase emotional etwas entglitt. Dennoch bescheinigte er seinem Team ein gutes Spiel, wäre aber auch mit einem Remis zufrieden gewesen.

„Wir haben heute eines unserer besten Spiele gemacht. Das war taktisch ganz hervorragend. Auch nach der Ampelkarte haben wir nicht aufgegeben, sind zurückgekommen“, nahm RWW-Trainer Christoph Linstaedt sein Team diesmal in Schutz. „Heute kann ich keinem einen Vorwurf machen, das war der Fußball, den ich sehen will“, sah der Coach viel Positives.

Emotional sehr aufgebracht war dagegen RWW-Chef Matthias Gerke, der die lange Nachspielzeit nicht verstand. „Wenn der Schiri nach 93 Minuten abpfeift, geben sich alle die Hand und gehen mit der Überzeugung nach Hause, ein gutes Spiel gesehen zu haben. Jetzt hat das Spiel einen faden Beigeschmack.“

„Heute hatten wir das Glück, das uns in der letzten Saison fehlte“, freute sich SFO-Spieler Tom Franke.

Auch nach dem Platzverweis gegen Tas blieb Westönnen dran, kam in der 84. Minute zum Ausgleich. Nicolai wurde an der Strafraumgrenze gefoult, Stefan Schwarze drosch das Leder ins Netz. Jetzt wollten beide Teams den Sieg. Auf der einen Seite scheiterte Schwarze zweimal mit dem Versuch, Torwart Koch von der Mittellinie zu überwinden, und für SFO hatte Schröder und Franke gute Aktionen. Als die Zuschauer auf den Abpfiff warteten, und die Nachspielzeit, in der gewechselt wurde, abgelaufen war, fiel doch noch der Siegtreffer für die Gäste. Luca Mazziotti sorgte für überschwänglichen Jubel bei den Sportfreunden.

RWW: Brylka, Gließner, Schneider, Tas, Schwarze (90+5 Linstaedt), Topcu (80. Schröer), Clarysse, Osterhoff, Schumacher, Chronz (80. Franke), Nicolai (90+3 Calles).

SFO: Koch, Wieling, Gutmann, Erdöl (77. Mazziotti), Tschorn, Kimmel, Schröder, Campagna (65. Pieprzyka), L. Meuter, M. Meuter, Franke.

Tore: 0:1 Schröder (48.), 1:1 Schwarze (84.), 1:2 Mazziotti (90.+7).

Gelb-Rot: Tas (RWW, 76.), Gutmann (SFO 90.+8), Schröer (RWW), Kimmel (SFO) beide (90.+10).

Auch interessant

Kommentare