Zur längst fälligen Führung benötigten die Sportfreunde aber etwas Glück. Eine scharfe, flache Hereingabe von Marcel Meuter wehrte der Gäste-Torwart so unglücklich ab, dass der Ball Lars Schröder auf den Kopf fiel und dieser locker zum 1:0 traf. Erst nach dem Rückstand ging Lohauserholz ein etwas höheres Risiko, kam auch zu zwei Abschlüssen, doch war Torwart Koch zur Stelle.
In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz der Gastgeber fort. Doch in der 55. Minute konterte der Gast über Antonio, der Al Berdan bediente, doch dessen Volleyschuss verfehlte das Tor. Spätestens nach dieser Gästechance legte das Bober-Team einen höheren Gang ein.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Zwischen der 58. und 68. Minute gelang Ostinghausen fast alles. Zunächst verwandelte Tom Franke einen Freistoß aus 17 Metern sehenswert. Wenig später setzte sich der Mittelfeldspieler gegen drei, vier Gegenspieler durch, scheiterte mit seinem Abschluss zunächst am Torwart, stocherte den Ball aber doch noch über die Linie: 3:0. Ein Tor des Willens. Wenig später setzte Bömer Schulte einen genialen Pass auf Lars Tschorn, der zum 4:0 traf. Nach 67 Minuten war die Partie entschieden.
Es hätte auch höher ausgehen können, doch insgesamt entsprach das Ergebnis dem Spielverlauf.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
SFO-Trainer Julian Bober lobte sein Team für die taktische Disziplin und die starke Abwehrarbeit: „Wir haben nur ganz wenig zugelassen und vorne sind vier Tore gegen einen tief stehenden Gast eine ordentliche Leistung.“ Das Team scheint gerüstet für das Duell am kommenden Sonntag am Westönner Bahndamm.
SF Ostinghausen: Koch; Wieling, Gutmann, Erdöl (69. Gärtner), Tschorn, Schröder, Campagna, L. Meuter (75. Kimmel), Bömer Schulte (82. Pieprzka), M. Meuter (60. Mazziotti), Franke (72. M. Rajsowski).
Tore: 1:0 Schröder (23.), 2:0, 3:0 Franke (60., 63.), 4:0 Tschorn (67.).