1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SF Ostinghausen bauen ihre Serie weiter aus

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Freude über das 2:0: Marcel Meuter, Lars Schröder und Adam Nouhi.
Freude über das 2:0: Marcel Meuter, Lars Schröder und Adam Nouhi. © Rusche, Michael

Einen überaus verdienten Sieg landeten am Mittwochabend die SF Ostinghausen im Nachholspiel gegen die Gäste aus Münster.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – VfL Wolbeck 5:2 (2:1). Damit setzte die Mannschaft von Trainer Rüdiger Hötte ihre gute Serie aus den letzten Spielen fort. Fünf Spiele inklusive Pokal hatten sie zuletzt in Folge gewonnen, nun machten sie das halbe Dutzend voll.

Entsprechend zufrieden zeigte sich Hötte nach dem Spiel. „Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg definitiv verdient. Da haben wir einen Gang zugelegt“, sahen er und die Zuschauer auf dem alten Platz (nur der hat Flutlicht und Wolbeck wollte nicht früh genug spielen, um die Partie auf dem neuen Platz über die Bühne zu bekommen) zahlreiche gute Spielzüge des Gastgebers. Dabei zeigte immer wieder Friedrich Bömer Schulte seine Klasse. Oft spielte er den Außen schön in den Lauf, damit war die Abwehr des VfL häufig schnell überspielt.

Entscheidend für den Ausgang der Partie waren aber nicht zuletzt zwei sehr schöne Aktionen von Tom Franke. Erst zog er halblinks in den Strafraum und traf von da mit einem Aufsetzer ins lange Eck (52.). Acht Minuten später setzte er einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze herrlich in den Winkel. Damit stand es 4:1 für die Sportfreunde, die zuvor schon einige gute Chancen im zweiten Durchgang ausgelassen hatte.

In der 71. Minute scheiterte Marcel Meuter am Keeper, fünf Minuten vor Ende der Partie kam der Gast mit seiner bis dahin einzigen gefährlichen Aktion nach der Pause auf 2:4 heran. Aber der Schlusspunkt war den SFO vorbehalten, Marcel Meuter schloss einen schönen Angriff über rechts mit dem 5:2 ab.

Mitte der ersten Halbzeit war Ostinghausen mit einem Doppelschlag in Führung gegangen. Erst schoss Lucas Meuter eine Hereingabe von Adam Nouhi unter die Latte, dann traf Lars Schröder nach Kopfballvorlage von Marcel Meuter. Dem 1:2 war ein Ballverlust von Filip Pieprzka vorausgegangen – Hötte macht ihm keinen Vorwurf, im Gegenteil. „Filip hat das gut gemacht, hat erstmals Innenverteidiger gespielt“, so der Trainer. „Wir sind auf einem guten Weg, trotz der personellen Lage. Die zwei Gegentore ärgern mich aber ein bisschen“ – auf einem schwer bespielbaren Platz.

SFO: Koch; Wieling, Stegemann, Tschorn, Pieprzka, Schröder, Nouhi, L. Meuter (79. Nachtegaal), Bömer Schulte, Franke.

Tore: 1:0 L. Meuter (22.), 2:0 Schröder (26.), 2:1 Scherer (38.), 3:1, 4:1 Franke (52., 60.), 5:2 M. Meuter (90.).

Auch interessant

Kommentare