Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf der Hinrunde?
Ich bin natürlich super zufrieden, die letzten zwei Wochen sind noch hervorragend gelaufen. Wir sind auch deshalb super zufrieden, weil wir eine richtige Mannschaft sind, nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Wir leisten eine rundum gute Arbeit: das Trainerteam, die Spieler, der Vorstand. Die Bedingungen sind richtig gut, wir können nur zufrieden sein.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Was war gut, was war schlecht, was muss sich zum zweiten Teil der Serie ändern?
Gut waren auch die Rahmenbedingungen, wir haben viel auf Regeneration und Prävention gesetzt, mit einer festen Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten. Dadurch haben wir keine muskulären Verletzungen gehabt. Das war der Schlüssel, denn ohne große Ausfälle hatten wir durchgehend eine hohe Trainingsbeteiligung. Das führt wieder dazu, dass wir dort eine hohe Intensität und jede Woche eine starke Mannschaft auf dem Feld haben.
Welcher Spieler hat sich bisher besonders hervorgetan, wer ist für Sie der Spieler der Hinrunde?
Das lässt sich echt nur schwierig beantworten. Wir haben auf so vielen Positionen zugelegt, wir haben viele junge Spieler, die sich toll entwickelt haben. Schlüsselfiguren haben wir sicherlich mit Bömer Schulte oder Franke auf der Sechs, aber auch Achim Gärtner hat eine wichtige Rolle gespielt, Lars Schröder viele Tore geschossen und Nihat Erdöl viele Scorer-Punkte gesammelt. Auf einen Spieler kann man sich nicht festlegen.
Sind noch personelle Änderungen geplant?
Wir haben mal über Verstärkungen nachgedacht, lassen es aber, denn wir sehen keine Veranlassung, haben alle Positionen doppelt gut besetzt.
Trainingsstart: 5. Januar in der Halle vor der Gemeindemeisterschaft und dem Warsteiner Masters. Danach geht es draußen los.
Testspiele: 22.1. SV Brilon (Kunstrasen Bad Sassendorf), 29.1. Hövelhofer SV (a), 5.2. SuS Bad Westernkotten II (Kunstrasen Bad Sassendorf), 8.2. BV Bad Sassendorf (a), 16.2. USC Altenautal (Kunstrasen Bad Sassendorf).