Lange Sperre für Werler Oberliga-Fußballer

Ein Soester fällt ein Urteil über einen Werler: Sportrichter Rolf Meiberg hat Sezer Toy wegen einer groben Unsportlichkeit für sechs Wochen gesperrt.
Werl/Dortmund – Der Werler Mittelfeldspieler Sezer Toy vom Spitzenreiter TuS Bövinghausen in der Fußball-Oberliga Westfalen muss eine lange Sperre absitzen.
Er wurde wegen einer groben Unsportlichkeit im Oberligaspiel FC Gütersloh (4:1 für den FCG) gegen den von Ex-Profi Sebastian Tyrala aus Bad Sassendorf trainierten TuS Bövinghausen vom 16. Oktober durch Verbandssportrichter Rolf Meiberg aus Soest für sechs Meisterschaftsspiele gesperrt.
Sperre oder nicht? Zwei andere schwere Fälle beschäftigten das Sportgericht im Kreis Soest. Zweimal ging es um Spieler des SV Welver. Einer wurde nach einer Schiri-Attacke für 18 Monate gesperrt, der andere ist ab nach dem entkräfteten Vorwurf einer rassistischen Beleidigung sofort wieder spielberechtigt - und kann also auch am Sonntag im Sechs-Punkte-Spiel in Neuengeseke ran.