Tyrala komplettiert sein Trainer-Team - Seinen neuen „Co“ holt er vom Ex-Club

Es kann losgehen: Der Sassendorf Sebastian Tyrala hat einen Co-Trainer gefunden, der ihm ab Januar bei Türkspor Dortmund ergänzt.
Dortmund/Bad Sassendorf – Lange hat Sebastian Tyrala nicht gebraucht, bis er sein Trainerteam komplett hatte. Nach seinem Blitz-Abgang bei Oberliga-Tabellenführer TuS Bövinghausen heuerte er beim Ex-Club Türkspor Dortmund an. Dort fehlte dem Ex-Profi aber noch ein Co-Trainer.
Diesbezüglich herrscht nun Klarheit beim Sassendorfer und dem Zweitplatzierten der Westfalenliga. Wie die Dortmunder bekannt gaben, arbeitet Eyüp Cosgun zukünftig als Co-Trainer bei Türkspor, steigt am 4. Januar mit in die Wintervorbereitung ein.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Tyrala kennt Cosgun gut, kickte mit ihm gemeinsam in der BVB-Jugend. Zuletzt war Cosgun auch beim TuS Bövinghausen. Allerdings kam der 34-Jährige beim Oberligisten, für den er seit 2020 kickte, nicht mehr so zum Zuge, war nur noch Standby-Spieler.
Das Engagement als Co-Trainer im Dortmunder Norden ist das erste abseits des Rasens für Cosgun. Die Erwartungshaltung für Cosgun und Tyrala ist keine geringe. Türkspor ist zwar Aufsteiger, steht aber auf einem starken zweiten Platz mit nur einem Punkt Rückstand und wird als Aufstiegsaspirant gehandelt.
Der bisherige Erfolgstrainer Orhan Özkara musste gehen und wurde durch das Duo Tyrala/Cosgun ersetzt. Gelänge der Aufstieg, wäre es für Tyrala der zweite in Folge, nachdem es ihm in der vergangenen Saison bereits mit dem TuS Bövinghausen gelungen war.
„Eyüp und Sebastian kennen sich bereits von ihrer Zeit beim TuS Bövinghausen. Wir dürfen uns auf ein tolles Duo freuen“, sagte Türkspors Teammanager Mesut Aksoy gegenüber „Reviersport“, der ebenfalls noch recht frisch im Amt ist.
Und eben aus gemeinsamen Tagen bei den BVB-Junioren. Während Tyrala es beim BVB zum Profi schaffte und später lange in der zweiten und dritten Liga spielte, folgten bei Cosgun Stationen beim KFC Uerdingen, Lüner SV, FC Brünninghausen, Hacettepe (4. türkische Liga) und beim BSV Schüren.