1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schwere Verletzungen überschatten Kreisliga-Partie - die endet überraschend

Erstellt:

Kommentare

Hart umkämpft war das Spiel zwischen dem SuS Scheidingen und BV Bad Sassendorf, SuS-Torwart Erik Stephan lief in einem Ukraine-Trikot auf und verletzte sich kurz vor Abpfiff.
Hart umkämpft war das Spiel zwischen dem SuS Scheidingen und BV Bad Sassendorf, SuS-Torwart Erik Stephan lief in einem Ukraine-Trikot auf und verletzte sich kurz vor Abpfiff. © Kroel

Gleich zwei schwere Verletzungen haben das 1:1-Unentschieden zwischen Scheidingen und Bad Sassendorf überschattet

Scheidingen - In der 80. Minute war BVS-Spieler Nico Torben Marnet nach einem Zweikampf minutenlang auf dem Platz behandelt worden – die Schmerzensschreie ließen nichts Gutes erahnen.

Mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ist er mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht worden. Kurz nach dem 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit erwischte es auch noch SuS-Keeper Erik Stephan, dem nach einem Zusammenprall mit einem Mannschaftskollegen die Kniescheibe herausgesprungen war. Für ihn sprang in den letzten Minuten Feldspieler Florian Volmer ein.

Sie hatten den Favoriten am Rande der Niederlage – und doch mussten sich die Spieler des SuS Scheidingen am Sonntag gegen den BV Bad Sassendorf mit einem Punkt begnügen.

SuS Scheidingen – BV Bad Sassendorf 1:1 (0:0). Gesorgt hatte dafür Yannick Wandzioch, der in der vierten Minute der Nachspielzeit eine seiner zahlreichen Chancen zum 1:1-Ausgleich für die Gäste nutzte und damit die Fans am Bispingwaldstadion für einen Moment verstummen ließ. Dabei stand das Ergebnis am Ende ohnehin nicht mehr im Mittelpunkt, schließlich haben zwei schwere Verletzungen die Partie überschattet.Die erste Hälfte ist kurz erklärt: viel Kampf und Einsatz auf beiden Seiten, gute Torchancen dagegen waren trotz etlicher Abschlüsse Mangelware. Mehr vom Spiel hatte Bad Sassendorf, Scheidingen versuchte es meist über Konter. Nach 45 Minuten hieß es zurecht 0:0. Die zweite Hälfte begann mit dem ersten Tor: Scheidingens Nils Becker verwandelte einen Freistoß aus rund 20 Metern direkt (51.).

Vielleicht brauchen wir so ein Spiel aber auch, um nach der Siegesserie wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen.

BVS-Trainer Björn Polzin

Das Spiel blieb jedoch auch danach noch sehr emotional und ähnlich unruhig wie im ersten Durchgang, weshalb der Schiedsrichter die Spieler beider Teams immer wieder ermahnte – vergeblich, denn BVS-Spieler Lars Hass ließ sich in der 68. Minute nach einem Foul eines Scheidingers an einem seiner Mitspieler zu einem Schubser hinreißen und kassierte dafür die rote Karte. Erstaunlich danach: Für Bad Sassendorf schien die Unterzahl ein Weckruf gewesen zu sein, denn fortan drängten die Gäste auf den Ausgleich.

Chancen hatte das Team um Spielertrainer Björn Polzin einige, doch Scheidingens Defensive und Torwart Erik Stephan wehrten sich stark – bis zur langen Nachspielzeit, die aus den zwei schweren Verletzungen resultierte. „Vor dem Spiel hätte ich den Punkt unterschrieben“, sagt SuS-Spielertrainer Sriram Sivaraj, der nach dem Spiel allerdings zwei verlorenen Punkten hinterher trauert. „Wir haben super verteidigt“, bescheinigt er und lobt seine Mannschaft für den kämpferisch starken Auftritt gegen den Favoriten.

Mit dem Einsatz seines Teams war auch Björn Polzin zufrieden, er vermisste jedoch die Ruhe im Spiel nach dem 0:1-Rückstand. „Vielleicht brauchen wir so ein Spiel aber auch, um nach der Siegesserie wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen“, meint der Spielertrainer und hofft darauf, dass sein Team die richtigen Schlüsse aus dem Spielverlauf ziehen wird.
Tore: 1:0 Becker (56.), 1:1 Wandzioch (87.).

Bes. Vork.: Rote Karte gegen Lars Hass (68./BVS).

Auch interessant

Kommentare