1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

RW Westönnen schließt nach klarem Derby-Sieg gegen Hultrop zur Spitze auf

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Linus Hampel klärt hier vor Westönnens Vierfachschützen Mika Laenen.
Linus Hampel klärt hier vor Westönnens Vierfachschützen Mika Laenen. © Rusche, Michael

Das Ergebnis sagt alles: RWW gewann das Derby hochverdient – und ist nur noch vier Zähler hinter der Spitze zurück. Gerade in der ersten Halbzeit war der Gastgeber klar überlegen, hatte den Gast total im Griff. Mann des Spiels aus Westönner Sicht war Mika Laenen, der vier Treffer in Folge erzielte.

Bezirksliga 7: RW Westönnen – SW Hultrop 6:2 (3:0). Nach vorne spielen wollten beide Mannschaften – nur einer gelang das vor der Pause vernünftig. Die Rot-Weißen waren spielerisch klar besser, ließen den Ball gut laufen und gingen bereits in der neunten Minute durch Bettenbrock nach Tas-Vorarbeit in Führung.

Weitere Chancen folgten gegen eine erneut nicht sattelfeste Hintermannschaft der Gäste. Reder verursachte einen völlig unnötigen Elfmeter an Tas, den Schwarze sicher verwandelte. Beim 0:3 durch Laenen sah Keeper Efker nicht gut aus.

Hultrop fehlte vor der Pause offensiv jede Durchschlagskraft, erst kurz vor der Pause wurde es einmal bei einem Edler-Freistoß gefährlich. Ansonsten wurde der Ball immer wieder zu schnell verloren. Warum die Mannschaft ihre Trainingsleistungen nicht auf den Platz bringt, war Co-Trainer Sascha Roreger ein Rätsel.

Mit dem 4:0 durch Laenen kurz nach der Pause war die Entscheidung praktisch gefallen, auch wenn Hultrop nach dem Seitenwechsel besser nach vorne spielte, zu einigen Chancen kam. Das mag aber auch mit daran gelegen haben, dass bei den Gastgebern die Konzentration ein wenig nachließ – so bei einem missglückten Rückpass, den Edler zu seinem zweiten Treffer nutzte. Aber in Gefahr geriet der Erfolg der Rot-Weißen in keiner Phase der Partie. Denn der Gastgeber kam immer wieder zu Chancen, hätte noch mehr Tore erzielen können. Aber auch so bleiben die Lippetaler mit der zweitschlechtesten Abwehr der Liga weiter im Keller.

RWW: Brylka; Schneider, Bettenbrock, Tas, Schwarze, Schröer (63. Clarysse), Hamidovic (61. Topcu), Schumacher, Osterhoff (61. Chronz), Laenen (75. Lleshaj), Nicolai.

SWH: Efker; Bajramovic, Tüselmann, Lipowczyk (70. Kleegraf), Shekh Bzeni, Reder (46. Hammelbeck), Edler, Gurtsching, Bonk (46. Dieckmann), Kirchhoff, Hampel.

Tore: 1:0 Bettenbrock (9.), 2:0 Schwarze (Elfm., 36.), 3:0, 4:0, 5:0, 6:1 Laenen (45., 54., 65., 71.), 5:1, 6:2 Edler (70., 75.).

Auch interessant

Kommentare