RW Westönnen hält Kontakt nach oben - Trainer Linstaedt dennoch nicht zufrieden

RW Westönnen hat trotz wenig inspirierender Vorstellung auch das Auswärtsspiel in Heessen gewonnen und den Platz in der Spitzengruppe der Fußball Bezirksliga verteidigt.
Hamm - Bezirksligist Westönnen bleibt nach dem Arbeitssieg in Heessen weiter in der Spitzengruppe, verteidigte Platz drei vor Ahlen (3:0 gegen Freckenhorst).
Bezirksliga 7: SVE Heessen – RW Westönnen 0:2 (0:0).
Der neue Spitzenreiter Kamen (7:2 gegen Lohauserholz) hat fünf Punkte Vorsprung, SF Ostinghausen, dessen Derby gegen Oestinghausen ausfiel, hat drei Punkte mehr und ein Spiel weniger. Am kommenden Sonntag kommt Kamen zum Spitzenspiel an den Westönner Bahndamm.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Zufrieden war Trainer Christoph Linstaedt mit der Leistung seiner Mannschaft nicht und mahnte schon im Hinblick auf das Spitzenspiel: „Da müssen wir ganz anders auftreten als in den letzten beiden Spielen.“ Gleichzeitig hofft er auf Besserung, was den Kader und den Fitnesszustand der Spieler angeht.
Darin ist sicherlich auch ein Grund zu suchen, um den blassen Auftritt besonders in der ersten Hälfte zu erklären. „Wir haben uns sehr schwergetan, wir waren zu pomadig, zu langsam“, berichtet Linstaedt. So habe es gegen tief stehende Gastgeber kaum Chancen gegeben.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Das RWW-Spiel besserte sich zumindest nach der Pause, Kapitän Christopher Clarysse sorgte schließlich auch für den verdienten Führungstreffer, doch es blieb spannend. Denn RWW vergab durch Heinz, Tas, Bäcker und Laenen das zweite Tor – gleichzeitig war Heessen zumindest bei Standards mit seinen „langen Kerls“ stets gefährlich.
Erst in der Nachspielzeit beruhigte Laenen die RWW-Nerven. tom
RW Westönnen: Brylka; Schneider, Schwarze, Heinz, Clarysse (87. Neuhaus), Hamidovic (73. Chronz), Schumacher (58. Tas), Bäcker, Osterhoff, Laenen, Nikolai.
Tore: 0:1 Clarysse (64.), 0:2 Laenen (90.).
Gelb-Rot: für Bouaid (Heessen) wegen Meckerns (90.+1