1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nach erfolgreicher OP: Rekord-Torschütze will Karriere doch fortsetzen

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 7: RW Westönnen - TuS Wiescherhöfen 4:1 (1:0).
RW Westönnen darf auf die Rückkehr seines Torjägers hoffen. © Zöllner

Das sind doch mal gute Nachrichten: Michael Heinz, Rekordangreifer beim Bezirksligisten RW Westönnen und zudem Springreiter, ist erfolgreich am Kreuzband operiert worden.

Westönnen - Im Beckumer Krankenhaus nahm Dr. Lieder den Eingriff vor. „Meniskus und Knorpel waren zum Glück in Ordnung“, sagt der 34-jährige Rekordtorschütze der Rot-Weißen. Für die Kreuzbänder wurde ihm Material aus dem Oberschenkel entnommen. Das teilte der Angreifer am Rande des Heimspiels von RW Westönnen gegen Wiescherhöfen mit.

Nun hofft er auf eine gute Heilung, geht aktuell noch an Krücken. Zehn Wochen muss ich definitiv pausieren“, sagt Heinz. Dann beginnt nach und nach das Aufbauprogramm.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Nicht nur das Springreiten auch auf Turnieren will der Routinier wieder beginnen, entgegen den ersten enttäuschten Aussagen nach der schweren Verletzung, die er Ende März in der Partie gegen SG Telgte erlitt, als er ein Karriereende als Fußballer ins Gespräch gebracht hatte, kann er sich eine Rückkehr auf dem Fußballplatz vorstellen. „Ich will wieder hinter dem Ball treten, wenn es geht. Entweder als Spieler oder Trainer. Ich bin doch noch im besten Fußballalter“, erklärt er.

Bezirksliga 7: SV Hilbeck - RW Westönnen 2:2 (1:1).
Michael Heinz will wieder auf Torejagd gehen. © Zöllner

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Heinz hatte sich in der Partie bei der SG Telgte (2:2) schwer verletzt. „Es gab einen kleinen Zweikampf, dabei habe ich einen Schlag auf das Knie bekommen. Kurz darauf bin ich dann hängen geblieben im Kunstrasen“, sagt der 34-Jährige. Er musste nach 33 Minuten vom Platz und ließ sich in dieser Woche untersuchen, nachdem sein Knie nicht besser wurde.

Es ist die erste schwere Verletzung für den Routinier in dessen langer Laufbahn. „Ich hatte schon einmal einen Bänderriss. Da hatte ich ein paar Wochen gefehlt. Aber jetzt reden wir von sechs Monaten“, berichtet Heinz.

Auch interessant

Kommentare