1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hamel, Fröhlich, Hubal: Das plant die neue sportliche Führung beim SV Westfalia Soest

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, Trainer Dustin Hamel (links Sebastian Ahring)
Dustin Hamel – hier als A-Jugend-Coach im Heimspiel gegen die SpVg Beckum – hat ab dem Sommer beim aktuellen Landesliga-Spitzenreiter SVW Soest das Sagen. © Müller, Thomas

Mit neuer Sportlicher Führung geht der SVW Soest im Sommer in die neue Saison: Was Hamel, Fröhlich und Hubal denken und was sie planen.

Soest – Der SV Westfalia Soest hat seine sportliche Führung für die Zukunft neu aufgestellt. Am Dienstag stellten Vereinsvorsitzender Ingo Schaffranka und Wolfgang Brotte (Fußball-Abteilungsleiter) die neue Führung vor: Dustin Hamel übernimmt im Sommer die erste Mannschaft, Stefan Fröhlich wird Sportlicher Leiter und Michael Hubal übernimmt die U19-Junioren.

Die wichtigsten Aussagen:

Ingo Schaffranka...

... über die Trainersuche: „Wir haben ein Anforderungsprofil erstellt. Die Namen wurden immer weniger, da habe ich irgendwann auch Dustin gefragt, denn wir haben auch seinen Vorgänger Ibou Mbaye damals als A-Jugend-Trainer befördert.“

Fußball, SVW Soest, Ingo Schaffranka
Ingo Schaffranka © Thomas Müller

... zur Suche nach einem Sportlichen Leiter: „Der erste Name auf dem Zettel war Stefan. Wir hatten ein Gespräch, ein Telefonat. Das reichte. So hatten wir da auch relativ zeitnah eine Lösung.“

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

… zur U19: „Wir wollten unsere Philosophie fortführen, es vereinsintern lösen. Auch als Zeichen für Trainer innerhalb des Vereins, dass man sich weiterentwickeln kann. Michael hatte mir vor einem Jahr ein Konzept vorgestellt, wie wir es schaffen, die B-Jugend in die Landesliga zu bringen. Das ist erst zur Hälfte erfüllt. Wir arbeiten daran, dass wir einen super B-Jugend-Trainer bekommen.“

Umbruch beim SVW Soest: Das sagt der neue Trainer

Dustin Hamel...

... über seine bisherige Arbeit in Soest: „Als Sportlicher Leiter und U19-Trainer konnte ich schon viele Dinge anstoßen und umsetzen. Wir haben es geschafft, uns weiter zu verstärken, und das wieder mit Spielern aus der Region. Das ist das, wofür der Verein steht. Das hat in den vergangenen Jahren schon zum Erfolg geführt und das habe ich fortgeführt.“

... über seine Arbeit als U19-Trainer: „Es war mir wichtig, dass wir auch da mit Spielern aus der Region arbeiten, die uns langfristig im Verein erhalten bleiben.“

Fußball, SVW Soest, Dustin Hamel
Dustin Hamel © Thomas Müller

... zur neuen Aufgabe: „Natürlich hinterlässt Ibou Mbaye sehr große Fußstapfen. Aber ich traue mir die Aufgabe zu. Aufgrund der vergangenen Jahre verfüge ich über genügend Erfahrung, um die Jungs weiterzuentwickeln. Ich kenne sie und weiß, was sie können. Aber auch, was sie noch nicht können. Wir haben teilweise eine U23 auf dem Feld und das macht das Projekt noch spannender. Ich sehe das enorme Entwicklungspotenzial der Mannschaft und des Vereins.“

... über Druck: „Unabhängig davon, in welcher Liga wir spielen, werden wir immer Druck haben. Natürlich ist der Druck besonders groß bei einer Mannschaft, die jahrelang erfolgreich gespielt hat. Ich traue mir das zu, denn ich habe in den vergangenen Jahren auch Erfolge gefeiert. Deswegen spüre ich den Druck noch nicht, vielleicht ist es in einem Jahr mal so oder wenn wir mal zwei Spiele am Stück verlieren ...“

... über Veränderungen: „Die Jungs wissen, dass es die eine oder andere Veränderung geben wird. Darin liegt eine Chance, neue Impulse zu setzen. Der eine oder andere wird davon profitieren, einen neuen Ansprechpartner zu bekommen.“

... zum Spielstil: „Die Spielphilosophie wird sich nicht groß verändern, sicherlich wird es Details geben, die man anpassen kann. Da habe ich meine eigenen Ideen, die ich gemeinsam mit der Mannschaft umsetzen möchte. Das ist kein Alleingang, sondern ich bin Teil eines Teams. Wir wollen attraktiv, ballbesitzorientiert Fußball spielen, die Spielkontrolle behalten. Das schließt nicht aus, dass wir auch mal ein Kontertor schießen wollen. Mit diesem Stil haben wir ja auch die Zuschauerzahlen stark verbessert.“

Umbruch beim SVW Soest: Das sagt der neue Sportliche Leiter

Stefan Fröhlich ...

... zur Rolle als Sportlicher Leiter: „Dieser Perspektivwechsel ist für mich die genau richtige Geschichte, die Aufgaben davor in Lippstadt und Brilon waren sehr trainerlastig. Die neue Aufgabe reizt mich. Ingo Schaffranka konnte mich schnell emotionalisieren und euphorisieren.“

Fußball, SVW Soest, Stefan Fröhlich
Stefan Fröhlich © Thomas Müller

... über den SVW Soest: „Ich finde einen intakten Verein vor. Die Erfolge der ersten Mannschaft zeigen auch, dass Vieles richtig gemacht wurde. Ich möchte meinen Beitrag leisten, um den Verein zu stabilisieren, und wenn möglich helfen, noch erfolgreicher zu sein.“

... über Hamel als Trainer: „Ich finde mich in der Entscheidung wieder. Ich war 28 Jahre alt, als ich den SV Lippstadt von Daniel Farke übernommen habe. Ich habe das Vertrauen bekommen, auch wenn Außenstehende das kritisiert haben. Das Gesamtpaket mit Michael Hubal und Dustin Hamel und dem Trainerteam passt – ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

... über die Mannschaft: „Die Spieler kenne ich sehr gut, einige habe ich schon trainieren dürfen. Ich freue mich, die Menschen hinter den Spielern, die ich noch nicht trainieren durfte, kennenzulernen, was sie antreibt, wie sie ticken. Sie sind etwas Besonderes, wenn ich sehe, wie hier zielorientiert gearbeitet wird. Hier sind Jungs am Werk, die hier genau richtig sind und mit Herz spielen.“

... über seine Ziele: „Ich möchte die Aufgabe so interpretieren, wie ich es als Trainer gerne gehabt hätte. Ein Sportlicher Leiter, der im Hintergrund arbeitet, der den ganzen Verein sieht. Der Dustin Hamel hilft, wenn er Hilfe benötigt, aber auch mal den Finger in die Wunde legt. Ich möchte helfen, die gute Jugendarbeit zu stabilisieren und die zweite Mannschaft perspektivisch nach vorne zu bringen. Eine erfolgreiche erste Mannschaft bringt nichts, wenn der Unterbau nicht funktioniert.“

Umbruch beim SVW Soest: Was Michael Hubal sagt

Michael Hubal...

... über seine Beförderung zum U19-Trainer: „Wir haben es geschafft, die B-Jugend neu aufzustellen. Es ging vom drittletzten Platz aufwärts bis auf Platz fünf. Jetzt bekommt nicht nur ein junger Trainer eine neue Chance, sondern auch ein alter … Ich habe Erfahrungen mit U19-Fußballern beim SC Neheim gesammelt, der Bereich ist mir also nicht fremd und die Gepflogenheiten der älteren Jahrgänge. Es ist der letzte Schritt zum Seniorenbereich und da ist der Anreiz groß, diese Funktion zu übernehmen.“

Fußball, SVW Soest, Michael Hubal
Michael Hubal © Thomas Müller

Umbruch beim SVW Soest: Was Wolfgang Brotte sagt

Wolfgang Brotte...

...über Dustin Hamel: „Ohne Dustin und ohne sein Netzwerk stünden die erste Mannschaft und die A-Jugend nicht da, wo sie heute stehen. Es ist genau der richtige Schritt, dass er der Nachfolger von Ibou wird.“

Fußball, SVW Soest, Wolfgang Brotte
Wolfgang Brotte © Thomas Müller

...über Stefan Fröhlich: „Von Stefans Know-how und Netzwerk verspreche ich mir viel – diese Kontakte fehlten uns in den vergangenen Jahren. Mit Stefan und Dustin haben wir genau den richtigen Schritt gemacht.“

Auch interessant

Kommentare