Voraussetzung für eine mögliche Überraschung ist „eine gute Torwartleistung und dass wir in der Abwehr einen Zugriff bekommen“, sagt Loer und spricht angesichts der Außenseiterrolle von einem „einfachen Spiel“. Dafür müssten sich die Spieler untereinander helfen und großen Kampfgeist zeigen, um Würfe zu verhindern. Aus eigenen Ballgewinnen soll mit Tempo und über die erste und zweite Welle dann schnell nach vorne gespielt werden. Bei den eigenen Abschlüssen ist zudem eine gute Quote im Abschluss wichtig.
Auf der anderen Seite werden die Soester gegen die starke 6:0-Deckung wenige Lücken finden und dürfen sich dabei wenige Ballverluste erlauben. Denn mit Tempo geht es auch auf Hagener Seite bei eigenem Ballbesitz nach vorne, dazu kommen die individuell sehr gut ausgebildeten Einzelspieler.
Die personelle Lage verbessert sich weiter. Jan Wiedemann und Fabian Schnorfeil stehen wieder zur Verfügung.