1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberligist STV im „Bonusspiel“ klarer Außenseiter

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - TuS Möllbergen 28:31
Max Loer und sein Team stehen vor einer schweren Heimaufgabe. © Thomas Müller

Als Bonusspiel bezeichnet Max Loer die Aufgabe gegen einen Aufstiegsanwärter, der sich mit einem dicken Ausrufezeichen ins Titelrennen zurückgemeldet hat.

Oberliga: Soester TV – Eintracht Hagen II, So, 17 Uhr, Börde-Halle. Die Ausgangslage ist klar: Während die Soester jeden Punkt brauchen, um im Abstiegskampf (die Hälfte der Oberliga steigt ab) zu bestehen, geht der Blick bei der Zweitliga-Reserve in eine andere Richtung.

Nach dem 29:27 beim bis dahin unbesiegten Tabellenführer TSG Altenhagen-Heepen sind die Karten im Aufstiegskampf neu gemischt. „Sie scheinen es wissen zu wollen, sind voll im Geschäft und haben den Aufstieg in der eigenen Hand. Sie haben eine unglaubliche Qualität“, zeigt sich Max Loer beeindruckt vom Gast: „Dementsprechend ist nicht damit zu rechnen, dass sie nicht in Bestbesetzung antreten werden.“

Sein Team holte zuletzt zwei wichtige Erfolge in Serie und durfte erst einmal durchschnaufen. Die Gastgeber müssten eine Top-Leistung bringen, um mithalten zu können. „Vielleicht schaffen wir es ja, einmal Bonuspunkte zu holen“, sagt Loer. Im Hinspiel zeigt sein Team zum Saisonstart eine starke Leistung und hielt lange Zeit mit. „Sie sind mit unserem siebten Feldspieler nicht zurechtgekommen“, erklärt Loer.

Voraussetzung für eine mögliche Überraschung ist „eine gute Torwartleistung und dass wir in der Abwehr einen Zugriff bekommen“, sagt Loer und spricht angesichts der Außenseiterrolle von einem „einfachen Spiel“. Dafür müssten sich die Spieler untereinander helfen und großen Kampfgeist zeigen, um Würfe zu verhindern. Aus eigenen Ballgewinnen soll mit Tempo und über die erste und zweite Welle dann schnell nach vorne gespielt werden. Bei den eigenen Abschlüssen ist zudem eine gute Quote im Abschluss wichtig.

Auf der anderen Seite werden die Soester gegen die starke 6:0-Deckung wenige Lücken finden und dürfen sich dabei wenige Ballverluste erlauben. Denn mit Tempo geht es auch auf Hagener Seite bei eigenem Ballbesitz nach vorne, dazu kommen die individuell sehr gut ausgebildeten Einzelspieler.

Die personelle Lage verbessert sich weiter. Jan Wiedemann und Fabian Schnorfeil stehen wieder zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare