1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberligist Soester TV vor einer „Riesen-Aufgabe“ gegen SF Loxten

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - SF „Frösche“ Loxten 31:29
Der Soester TV ist gegen Loxten gefordert. In der Vorsaison gab es einen 31:29 Seig. © Thomas Müller

Das Programm wird derzeit nicht leichter. Nach zuletzt drei Soester Niederlagen in Serie kommt ein Schwergewicht als Gast in die Bördehalle, von dem STV-Trainer Max Loer eigentlich nur Gutes zu berichten hat, und das macht die Sache auch so schwierig.

Oberliga (Herren): Soester TV – Sportfreunde Loxten, Samstag, 19 Uhr, Bördehalle. „Loxten hat eine richtig gute Mannschaft, die eingespielt ist und sich im Vergleich zur Vorsaison kaum verändert hat. Wir kennen sie also sehr gut aus den vergangenen Jahren“, weiß Loer, dem sicherlich auch der Spielstil, der dem Soester nämlich sehr ähnelt: „Loxten spielt auch einen schnellen Ball hinten raus, stellen häufig eine 5:1-Abwehr mit einem hohen Vorgezogenen.“

Mit diesem Spielstil haben die „Frösche“, diesen Namen haben sich die meist in frosch-grüb spielenden Sportfreunde sich selbst gegeben, in dieser Saison sehr gute Ergebnisse erzielt. Sechs von acht Spielen gewann Loxten, verlor nur am ersten Spieltag in Herne und zuletzt das Spitzenspiel bei Altenhagen-Heepen. Unter den Siegen waren Erfolge in Rödinghausen und gegen Harsewinkel.

Reserve des Soester TV siegt kampflos nach Absage aus Oberaden

Das Spiel der Handball-Bezirksliga zwischen der STV-Reserve und SuS Oberaden III fällt aus. Oberaden bekommt keine Mannschaft zusammen – und Soest die Punkte.

„Das wird für uns eine Riesen-Aufgabe“, sagt Loer zu dem Duell seines komplett verjüngten Teams mit dem des Oberliga-Topteams. Die Favoritenrolle liege zwar klar bei den Gästen, chancenlos sieht Loer sich und sein junges Team nicht: „Wir müssen unsere Schwäche aus den letzten Spielen in den Griff kriegen, unsere Chancen besser nutzen.“ Mängel in der Offensive kosteten nämlich insgesamt vier Punkte gegen Möllbergen und Gevelsberg.

Und Loer weiß noch etwas Gutes über Loxten zu berichten: „Wir haben zuletzt aber auch immer gut gegen Loxten ausgesehen.“

Besonderen Druck verspürt der Soester Trainer zudem nicht für sich und seine Mannschaft angesichts der Abstiegssituation in der Oberliga. Überraschend komme das ohnehin nicht, aber die Mannschaft habe das Potenzial zum Liga-Erhalt: „Wir werden im Laufe der Saison noch besser werden“, erwartet Loer eine gute Entwicklung bei seiner Mannschaft.

Etwas Positives gibt es auch aus dem Lazarett zu berichten: Jannis Falkenberg trainiert nach überstandener Fußverletzung wieder und steht im Kader.

Auch interessant

Kommentare