1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberligist Soester TV gastiert bei einem Titelanwärter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Soester TV, Auszeit
Trainer Max Loer stellt die Mannschaft in einer Auszeit neu ein. © Thomas Müller

„Die haben richtig etwas vor, gehören für mich zu den Favoriten in dieser Saison“, sagt Soests Trainer Max Loer über den Gegner.

Handball, Oberliga Westfalen: VfL Eintracht Hagen II – Soester TV, Sa, 19.30 Uhr, Sporthalle Hagen-Mittelstadt. Der gute Kader der Vorsaison, dem unter anderem auch ein Sieg in Soest gelang (32:30), ist noch weiter verstärkt worden. Zu nennen sind Spieler wie Keeper Nils Schmidt, der aus Opladen kommt, höherklassig Erfahrung gesammelt hat und auch als Backup für das Zweitliga-Tor der Eintracht geholt wurde.

Aus dem Zweitliga-Kader ist Allrounder Lukas Kister als feste Größe für die Eintracht-Reserve vorgesehen, außerdem spielt seit diesem Sommer Arvid Dragunski für die Eintracht. Der Sohn von Ex-Nationalspieler Mark Dragunski gilt als großes Talent und kommt von Drittligist SG Schalksmühle-Halver.

Personal

Bei Soest fehlen weiterhin Luke Tischer und Jannis Falkenberg. Leon Wolff ist wieder im Training, nachdem er schon in Ferndorf wieder mitspielen konnte. Ob Hagen Verstärkung „von oben“ bekommen wird, ist offen. Der Zweitliga-Kader ist groß; die Profis spielen erst am Sonntag in Dessau-Rosslau.

Übrigens: Die SGSH hatte im Testspiel gegen das Hagener Oberliga-Team verdientermaßen das Nachsehen (25:28). Drei Namen und ein Ergebnis, die zeigen, warum Max Loer vor dem zweiten Gegner der Saison warnt. „Neben Altenhagen-Heepen ist Hagen sicherlich einer der großen Meisterschaftsfavoriten“, so Loer. Aber er kann das Spiel ganz entspannt angehen. Mit dem Auftaktsieg und der dabei gezeigten guten Leistung im Rücken, steht Soest gut da. Und hat gegenüber Hagen den Vorteil, bereits in die Saison gestartet zu sein.

Für den Gastgeber ist es das erste Pflichtspiel, weil der Spielplan für sie „spielfrei“ zum Auftakt vorgesehen hatte. Stattdessen stand ein Test an, der gegen den rheinischen Oberligisten HG Remscheid mit 31:28 gewonnen wurde.

Übrigens: Eigentlich hätte Soest am zweiten Spieltag ein Heimspiel gegen Hagen gehabt, die Eintracht akzeptierte allerdings einen Heimrechttausch wegen der anhaltenden Sperrung der „Bördehalle“ am Börde-Berufskolleg, was für den STV insgesamt eine Katastrophe ist.

Auch interessant

Kommentare