Nur 13 Bezirksligen - Fußballverband Westfalen treibt Planungen voran

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) geht mit Hochdruck in die Planung für die anstehende Spielzeit 2022/23. Die Amateure können sich den 6. und 7. Juli vormerken.
Kamen-Methler – Zunächst wird am Mittwochabend, 6. Juli (ab 18 Uhr) in der Rotunde des SportCentrums Kaiserau die erste Runde im Westfalenpokal 2022/23 ausgelost. Hier spielen RW Westönnen als Kreispokalsieger und SVW Soest als Bezirksliga-Meister mit. Nur einen Tag nach der Auslosung gibt der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Einteilung der überkreislichen Spielklassen im Männer- und Frauenfußball bekannt.
Als Veröffentlichungstermin hat der Vorsitzende Reinhold Spohn, der sich auf dem FLVW-Verbandstag am 25. Juni um eine Wiederwahl bewirbt, den 7. Juli (mittags) festgesetzt. Der Herner hat bereits angekündigt, dass es in der neuen Spielzeit definitiv keine 14 Bezirksliga-Staffeln im westfälischen Männerfußball mehr geben wird.
„Durch den vermehrten Aufstieg in der vorzeitig beendeten Corona-Saison 2019/20 war die Aufstockung nötig. Jetzt möchten wir langsam wieder zum ursprünglichen System zurückkehren“, sagt Spohn. Für die kommende Spielzeit sind zunächst 13 statt der ursprünglich zwölf Staffeln geplant.