1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der Blick geht nach oben: Duo hat viel vor mit einem tief gefallenen Traditionsverein im Kreis Soest

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Niklas Peck (links) und Mark Baum, TuS Echthausen.
Niklas Peck (links) und Mark Baum übernehmen das Traineramt zur Saison 23/204 beim TuS Echthausen. © Thomas Nitsche

Runter bis in die C-Kreisliga ging es in den vergangenen Jahren für den TuS Echthausen: Sascha Palzhoff stabilisierte den TuS, im Sommer übernehmen Niklas Peck und Mark Baum.

Echthausen – Niklas Peck und Mark Baum werden in der kommenden Saison das Ruder beim C-Kreisligisten TuS Echthausen übernehmen. Der aktuelle Coach Sascha Palzhoff zieht sich beim Tabellen-Neunten ins zweite Glied zurück und übernimmt das Amt des Sportlichen Leiters.

„Die beruflichen Verpflichtungen und die Trainingsarbeit unter der Woche haben sich immer schwieriger miteinander vereinbaren lassen. Daher sind wir in Echthausen sehr froh, mit Niklas Peck und Mark Baum Nachfolger für mich gefunden zu haben, die auf der in den letzten Jahren geleisteten Arbeit aufbauen wollen“, so Palzhoff.

Zudem stellte der Verein mit Luca Tripke (A-Jugend TuS Wickede), Benedikt Knieper (SV Oesbern), Torwart Gidian Fallinski (BW Gierskämpen) und Jannik Giese (A-Jugend TuS Wickede) vier neue Spieler vor. Niklas Peck, der vom A-Kreisligisten SC Sönnern nach Echthausen wechselt, wird als Spielertrainer fungieren. Mark Baum, der zuletzt beim B-Ligisten SG Oberense gespielt hat, soll an der Außenlinie stehen und nur im Notfall eingesetzt werden.

TuS Echthausen (von links) Luca Tripke, Niklas Peck, Sascha Palzhoff,  Mark Baum, Benedikt Knieper
Sie stehen für den Neuanfang: Neuzugang Luca Tripke, Neu-Trainer Niklas Peck, der neue Sportliche Leiter Sascha Palzhoff, Neu-Trainer Mark Baum und Neuzugang Benedikt Knieper. © Thomas Nitsche

Ziel des TuS Echthausen ist die A-Kreisliga. „Das war unser langfristiger Zeitplan, als ich das Amt des Trainers angetreten bin und der Seniorenfußball hier zum Erliegen gekommen ist“, so Palzhoff. In der Saison 19/20 zog der TuS die erste Mannschaft während der Saison aus der A-Liga zurück und stand fußballerisch vor dem Nichts.

„Damals wussten wir gar nicht, ob wir überhaupt noch eine Mannschaft stellen können. Vor allem durch den Einsatz meiner Mitstreiter Daniel Voss und Hendrik Trampenau ist es uns gelungen, schnell zwei funktionierende Mannschaften auf die Beine zu stellen,“ sagt Palzhoff.

Geschäftsführer Andreas Baum lobte den scheidenden Trainer: „Er hinterlässt uns eine talentierte und entwicklungsfähige Mannschaft und war obendrein an etlichen Projekten beteiligt. Wir sind daher sehr froh, dass er sich bereit erklärt hat, den Posten des Sportlichen Leiters der Fußball-Senioren zu übernehmen.“ Palzhoff räumt ein, dass er ohne den TuS Echthausen nicht kann: „Ich habe noch so viele neue Ideen, da war an ein Aufhören gar nicht zu denken. Außerdem sind mir die Leute im Verein auch viel zu sehr ans Herz gewachsen.“

Das neue Trainergespann will in der neuen Spielzeit im oberen Drittel landen. „Für uns ist es die erste Trainerstation und wir müssen schauen, wie alles läuft“, sagt Peck. Sie wollen Palzhoffs Aufbauarbeit fortsetzen und den Fußball in Echthausen für Zuschauer attraktiv gestalten. Beide Trainer wohnen in Echthausen und fühlen sich mit dem Verein verbunden. Das Team bleibt zusammen und soll verstärkt werden.

Auch interessant

Kommentare