Wunschlösung mit Stallgeruch: Trainer kehrt zu seinen Wickeder Wurzeln zurück

Mit Spannung war erwartet worden, wer ab Juli als Trainer bei der TuS Wickede auf der Bank sitzen würde: Frank Jesse-Verletis übernimmt das Kommando.
Wickede – Der Neue ist ein alter Bekannter. Frank Jesse-Verletis wird neuer Trainer der TuS Wickede. Am Mittwochabend stellte sich Jesse der Mannschaft vor, ab Juli übernimmt er das Kommando des A-Ligisten. Jesse kehrt damit dahin zurück, wo für ihn als Trainer alles begann. „Frank ist zu Hause“, sagte ein strahlender Geschäftsführer, Thorsten Gerlach, bei der offiziellen Vorstellung.
Neue App von soester-anzeiger.de: Richten Sie sich Ihre persönliche Startseite ein.
Als A-Jugendlicher schnupperte Jesse Trainer-Luft in Wickede, coachte zusammen mit Wolfgang Bertram die E-Jugend. Ab 1992 war der Wickeder dann 25 Jahre Jugendtrainer - erst an der alten Anlage an der Ruhr, später dann „im Ohl“. 2017 wechselte er zur ersten Mannschaft der SG Oberense. Das Engagement dort endete nach knapp einem Jahr, danach zog es ihn 2019 zum Höinger SV, wo er maßgeblichen Anteil an der Erfolgsstory der ersten Mannschaft hatte. Nach dem überraschenden Aus im März dieses Jahres genoss Jesse zunächst seine Freiheiten.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Der Kontakt nach Wickede riss nie ab. Jesses Sohn Luca spielt bei der TuS, beide wohnen in der Ruhrgemeinde. Die erste Kontaktaufnahme seitens Gerlach gab es nach der Entlassung von Tobias Walter. „Er war unsere Wunschlösung für die kommende Saison“, berichtet Gerlach. Die Gespräche verliefen verheißungsvoll, schnell war klar, dass Jesse zurück zu seinem Verein möchte.
Dann ging alles ganz schnell. „Ich freue mich richtig darauf. Bei so viel Stallgeruch in Verbindung mit dieser tollen Anlage hier, musste ich nicht lange überlegen“, so der 58-jährige Jesse. Dass er nun mit seinem Sohn Luca das gemeinsame Hobby Fußball betreiben kann, spielte auch eine Rolle – wenn auch nur eine kleine, wie Jesse betont. Mit Kree, Gerke, Keller und eben seinem Sohn Luca trainierte Jesse vier Spieler des aktuellen Kaders schon in der Jugend.
Bis Saisonende werden die Wickeder, die sich am vergangenen Sonntag den Klassenerhalt sicherten, noch von Andreas Bücker und Co-Trainer Kamil Szafraniec trainiert. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Mit Meierjohann, Wickfeld (beide SV Frömern), Arens (vereinslos) und Klett (BSV Menden) stehen vier Neue fest –weitere sollen folgen. Die Abgänge von Seifried (Westönnen) und Marchese (privat) müssen noch kompensiert werden.
Die Tabelle der A-Kreisliga Soest
„Wir wollen aber eine bessere Platzierung erreichen“, sagt Jesse vorsichtig. Gerlach wird konkreter: „Platz fünf ist schon realistisch mit dem Kader.“ Das soll mit Frank Jesse gelingen. Am 4. Juli bittet der neue Coach zum Trainingsauftakt in seinem neuen und alten „zu Hause.“