1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neuer Kunstrasen rechtzeitig vor dem Derby fertig

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Mit Hilfe von Vertretern der Vereine Preußen TV Werl und Fatihspor Werl durchschnitt Werls Bürgermeister Torben Höbrink bei der „Einweihung“ des renovierten Höppe-Platzes ein rotes Band.
Mit Hilfe von Vertretern der Vereine Preußen TV Werl und Fatihspor Werl durchschnitt Werls Bürgermeister Torben Höbrink bei der „Einweihung“ des renovierten Höppe-Platzes ein rotes Band. © Gebhardt

Den ersten Treffer verwandelte Bürgermeister Torben Höbrink persönlich. Ja, die „Ballprobe“ hat der frisch sanierte Höppe-Fußballplatz im Werler Sportpark bestanden.

Werl – Und so durften die Vertreter der Stadtverwaltung, der Sportvereine und des Planungsbüros Brinkmann & Deppen beim offiziellen Übergabetermin auch gegen das runde Leder treten und es ins neue Netz des Tores schießen. Zuvor war stilecht das rote Band durchtrennt worden.

Die Modernisierungsmaßnahme war in den vergangenen vier Wochen vorgenommen worden. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Der Höppe-Platz hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. In den nächsten Wochen wird noch die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Beleuchtung erfolgen.

„Die Jugend freut sich“

Höbrink freute sich beim Ortstermin und der offiziellen Abnahme über die erfolgreiche Sanierung: „Da sind wir qualitativ richtig gut aufgestellt“. Und das passend zum Derby am kommenden Sonntag, 15 Uhr. Hier treffen Preußen TV Werl und Fatihspor Werl auf dem „neuen“ Höppe-Platz aufeinander. Vertreter beider Clubs machten sich jetzt ebenfalls ein Bild von der Sanierung der Anlage. Einig ist man sich, dass hier in die sportliche Zukunft der Hellwegstadt investiert worden ist: „Die Jugend freut sich“.

Die Sanierung bildet einen weiteren Schritt in die umfangreichen Weiterentwicklungsmaßnahmen im Werler Sportpark. Erst im Sommer waren das neue Kleinspielfeld und die Skateranlage in unmittelbarer Nähe im Rahmen eines Festaktes an die Öffentlichkeit übergeben worden. Beide Angebote werden seitdem sehr gut angenommen. Aus sportlicher Sicht hatte Höbrink seinerzeit schon vorausgesagt, dass sich der Sportpark immer weiterentwickeln und ein noch attraktiveres Sportangebot geschaffen wird.

Auch interessant

Kommentare