1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Meister und Aufsteiger Soester TV hat weiteres neues Ziel

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Landesliga 5 (Frauen): Soester TV - VfL Gladbeck 33:28 (12:13)
Im Hinspiel im Dezember siegten die Soester Frauen mit 33:28 gegten Gladbeck. © Zöllner

Seit vergangenem Sonntag steht die Landesliga-Meisterschaft der Frauen des Soester TV fest –nach dem 32:19 gegen den Tabellenvierten PSV Recklinghausen II ist der STV nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.

Landesliga 5, Frauen: VfL Gladbeck – Soester TV, Sa, 13 Uhr, Riesener Sporthalle. Nun geht es mit einem Bus die 94 Kilometer ins nördliche Ruhrgebiet. Nach der Partie geht dort das Partyprogramm weiter, das am Abend in Soest fortgesetzt wird.

Langes Party-Programm

Auch wenn die Stimmung vermutlich schon auf der Hinfahrt ebenfalls ausgelassen und gelöst sein wird, haben sich die Soesterinnen doch noch ein Ziel vorgenommen. „Wir haben das in der Mannschaft so besprochen, dass wir den vollen Fokus darauf legen, dass wir im besten Fall die Saison zu Null beenden“, sagt Steffi Behrens.

Die Alternative wäre gewesen, nun im Saisonfinale in den beiden Partien gegen den Tabellendritten und eine Woche später daheim gegen den Zweitplatzierten Werne so anzugehen, dass auch die Spielerinnen zum Einsatz kommen, die im Laufe der Saison nicht so viel Einsatzzeit bekommen haben.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

„Das ist eine tolle Zielsetzung. Das finde ich einfach grandios“, sagt Trainerin Behrens zur Mannschaftsentscheidung. Auch Kapitänin Katja Voss-Fels sagte Ja nach dem Recklinghausen-Spiel, dass der STV bis zum Saisonende weiterhin keinen Punkt mehr abgeben möchte.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Der Sonntagabend, nachdem der Aufstieg perfekt gemacht worden war, sein noch sensationell gewesen, so Behrens. „Auch am Dienstag war angesichts der ganzen Euphorie nicht an normales Training zu denken. Aber im Abschlusstraining konzentrieren wir uns dann wieder auf das Sportliche“, erklärt die Trainerin.

Auch Frauen-Reserve vor dem Meisterstück

Kreisliga Hellweg (Frauen): RSV Altenbögge – Soester TV II, Sa, 16 Uhr, Schulzentrum. Die Handball-Frauen des Soester TV II haben drei Spieltage vor dem Saisonende die Chance, bereits das Ticket für die Rückkehr in die Bezirksliga zu ziehen.

Die STV-Reserve führt mit 27:5-Punkten die Liga an und hat drei bzw. vier Zähler Vorsprung auf die Konkurrenz VfL Kamen und eben RSV Altenbögge.

So ist im Vorfeld dieser Partie schon klar: Die Soesterinnen haben nur noch zwei Spiele zu bestreiten, da das für Samstag, 6. Mai, angesetzte Stadtderby gegen die Reserve der HSG ausfallen wird, da der Kontrahent aus der Dülberg-Halle an diesem Tag aus seiner Sicht keine vernünftige Mannschaft stellen könnte. Der Fokus liegt auf dem Bezirksliga-Team. Das Duell wurde schon jetzt mit 2:0-Punkten für den STV II gewertet.

In Bönen würde bereits ein Sieg oder ein Unentschieden zur Meisterschaft reichen (besserer direkter Vergleich gegenüber VfL Kamen). (von Oliver Junker)


Im Hinspiel im Dezember trafen beide Teams in Soest als verlustpunktfreie Spitzenteams aufeinander – die Soesterinnen gewannen nach einer furiosen zweiten Hälfte mit 33:28 – und für Gladbeck war es ein Wirkungstreffer.

Die folgenden drei Partien gingen ebenfalls verloren. Dennoch vermutet Behrens, dass die Gastgeberinnen es noch einmal wissen und für die erste Soester Niederlage sorgen wollen.

Am Samstag hat Behrens die Qual der Wahl und „es kann sogar sein, dass eine Spielerin zugucken muss“, so Behrens.

Auch interessant

Kommentare