1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klaus Borschel köpfte den SV Hilbeck im Entscheidungsspiel zum Aufstieg

Erstellt:

Von: Merle Hebinck

Kommentare

Klaus Borschel
Klaus Borschel © Kleineidam

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 3 kommt von Klaus Borschel.

„Mein schönstes Törchen, war in der Saison 1989/1990, als ich mit meinem Tor unseren Aufstieg besiegelte. Damals war ich erst fünf Spiele zuvor zum SV Hilbeck gewechselt, der am Ende der Saison mit der TuS Wickede gleichauf war.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Im Entscheidungsspiel, auf neutralem Grund in Niederense, stand es vor 2000 Zuschauern, nach 90 Minuten Spielzeit 2:2. In der Verlängerung hat Ingo Schaffranka von der linken Seite geflankt und ich konnte den Ball mit dem Kopf unter die Latte befördern. Das war der Treffer zum Aufstieg in die Bezirksliga für uns.“

Klaus Borschel (63) begann seine Fußballer-Karriere beim SSV Mühlhausen-Uelzen in der Bezirksliga an und kämpfte sich mit der Mannschaft über die damalige Verbandsliga in die Oberliga hoch. Als Trainer war der kaufmännische Angestellte unter anderem schon beim SV Hilbeck, SV Westfalia Soest und RW Westönnen tätig, bevor er nun vor Kurzem zum zweiten Mal Trainer beim SV Hüsten wurde.

Auch interessant

Kommentare