1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Sehr starke Aktion von der Nummer 4“ - Werlerin erinnert sich an Tor in der Bundesliga

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Sidney Lupisella aus Werl im Spiel der A-Jugend-Bundesliga HTV Hemer gegen BVB Borussia Dortmund
„Schnell und wendig“ sei sie schon als Fünfjährige gewesen, sagte ihr erste Trainerin Carona Grossmann. Dass das noch immer so ist, bekam der BVB im letzten Jugend-Bundesliga-Spiel zu spüren. © Schroth/HTV Hemer

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 17 kommt von Sidney Lupisella.

„Das Tor an sich war gar nicht so schön, aber die Aktion davor war sehr stark und schön. Ich habe mit der A-Jugend vom HTV Hemer in der Bundesliga beim TV Aldekerk gespielt.

Der Ball kam von links und ich habe mich in der Mitte durchgesetzt und das Tor gemacht. Das Spiel war sehr umkämpft und sehr stark, wir haben noch unentschieden gespielt. Das Tor gefällt mir daher sehr gut, weil das Gesamtpaket sehr schön war.“

Von Wackler und Tor gibt es auch ein Video: „Sehr starke Aktion von der Nummer vier gegen den Mittelblock“, wird die Aktion aus dem Off vom Kommentator begleitet.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Sidney Lupisella (19) aus Werl spielt Handball, seit sie fünf Jahre alt ist. Nach sehr erfolgreichen ersten Jugendjahren beim Werler TV wechselte sie zum HTV Hemer, mit dem sie in der Jugend-Bundesliga spielte. In diesem Sommer wechselte sie zu Borussia Dortmund. Beim BVB mischt sie mit der zweiten Mannschaft in der 3. Liga West ganz vorne mit.

Handball, Sidney Lupisella
Sidney Lupisella aus Werl. © Wilms

Auch interessant

Kommentare