„Wenn ein Spieler so ausfällig wird, ist das für mich nicht nachvollziehbar“, sagte Welvers Trainer Robert Preker schon am Wochenende. Das frühe „Doppel-Gelb“ wegen Meckerns sah er schon als Knackpunkt für die Partie. Das weitere Verhalten sei zusätzlich schädlich. „In der Situation hat er sich einfach nicht im Griff. Und das geht nicht“, berichtet Preker. Aber er berichtet auch, dass sich der Spieler noch am Sonntagabend reumütig gezeigt habe.
Derby-Frust bei B-Ligist nach 8:2-Erfolg: Spieler nicht spielberechtigt
Reue und Entschuldigung en könnten auch beim Verfahren helfen, wenn das Sportgericht über die Vorfälle entscheidet. Staffelleiter Christian Dahlmann hat nämlich das Strafmaß mit der Gelb-Roten Karten als zu gering angesehen und daher ein sportgerichtliches Verfahren beantragt.
Auch der Verein hat sich mit den Vorfällen auseinandergesetzt: Am Donnerstagabend tagten Trainer, Mannschaftsrat, Kapitän und Sportliche Leitung, um das Thema zu besprechen, wie Marcel Voss, der 2. Vorsitzende beim SVW, bestätigte. Dort sei jedoch nichts entschieden worden. Der Verein möchte unter anderem das Sportgerichtsverfahren abwarten und auch den Spieler zu den Vorfällen hören.