Gegen die Ahlener SG, der Loer eine Rolle im oberen Bereich der 3. Liga zutraut, hielten die Schlüsselträger lange sehr gut mit. „In der 38. Minute stand es noch unentschieden“, sah der Trainer einen starken Auftritt seiner Mannschaft. Allenfalls die Chancenauswertung hatte er zu bemängeln. „Wir haben zehn freie Würfe nicht genutzt“, stellte er fest, lobte dabei den ASG-Keeper für eine starke Leistung – gleiches galt aber auch für Birk Muhr im Soester Tor.
Auf jeden Fall war es den Soestern gelungen, im Spiel mit dem siebten Mann den Ball gut laufen zu lassen, sich gute Wurfchancen herauszuspielen. „Ahlen hat natürlich eine andere Qualität, wir haben aber überraschend gut mitgehalten. Am Ende ging uns etwas die Kraft aus“, so Loer zur 29:36-Niederlage.
Das war ein ordentlicher Test, wir haben den Gegner klar beherrscht.
Am Freitag war gegen den Verbandsliga-Aufsteiger Halingen getestet worden, die Partie über dreimal 20 Minuten ging mit 37:30 an den STV. „Das war ein ordentlicher Test, wir haben den Gegner klar beherrscht“, erklärte Loer, „der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können. Damit haben wir zum vierten Mal in der Vorbereitung gegen einen Verbandsligisten überzeugt.“ Der Gegner habe über einen starken Rückraum verfügt.
Pech hatte in der vergangenen Woche Jannis Falkenberg, der wieder über Probleme im zuvor lädierten Fuß klagte. „Wenn der Fuß wieder gebrochen ist, braucht er mehrere Wochen Pause“, so Loer. Weiter geht es am Dienstag im „Injoy“, am Donnerstag folgt ein Test beim Hammer Drittliga-Team.
Soester TV: Muhr, Bryun, Mehrmann; Wolff, Möllenhoff, Vogt, Gran, Wiesemann, Vukoja, Jünger, Dörnemann, Wiggeshoff, Erten, Guttmann, Schuerhoff, Müller.