1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Hätte nicht viel schlechter laufen können“ - so lief das „Vier-Punkte-Spiel“ für Soest gegen Harsewinkel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - TSG Harsewinkel
Handball, Oberliga: Soester TV - TSG Harsewinkel © Thomas Müller

Verlieren verboten hieß es im „Vier-Punkte-Spiel“ in der Handball Oberliga zwischen dem Soester TV und der TSG Harsewinkel.

Handball OberigaEnde
Soester TV-TSG Harsewinkel30:40 (14:19)

Das sind die Folgen: Die Niederlage ist bitter für den STV, der seinen zwischenzeitlichen Vorsprung in der Liga wieder eingebüßt hat. Harsewinkel ist auf einen Punkt herangekommen, hat auch noch ein Spiel mehr zu absolvieren, also einen Vorteil gegenüber Soest. Drei sind es zu Mennighüffen und Möllbergen, die sich 29:29 im direkten Duell trennten. Auch Hahlen (in Haltern) punktete am Abend doppelt und rutschte heran. Auf den Plätzen vor Soest atmet Bommern durch den Sieg gegen Loxten durch.
Somit geht Soest nicht wirklich entspannt in das kommende Freitagabendspiel bei Ligaprimus Altenhagen-Heepen in Bielefeld, könnte am kommenden Wochenende wieder auf einen Abstiegsplatz abrutschen.

Die Tabelle der Handball Oberliga

Schluss! Ende! Aus! Der STV verliert sein Heimspiel verdient gegen einen Gegner, der einfach mehr wollte. Von der Mentalität her gewann Harsewinkel dieses wichtige Vier-Punkte-Spiel verdient.

Harsewinkel feiert im Kreis den „Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!

Das war´s. Harsewinkel gewinnt mit 40:30. Am Ende wird es noch richtig deutlich. Der direkte Vergleich geht nach dem Zwei-Tore-Erfolg des STV im Hinspiel auch an die Ostwestfalen.

Trainerstimme Soest

Max Loer (Trainer Soester TV): „Sehr ärgerlich. Wir hätten präsenter in den Zweikämpfen sein müssen, wir hatten zu früh den Kopf unten. Es fehlte bei jedem ein Schritt, fehlte zehn Prozent. All das, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat. Von der Quote, Abwehr, Torhüterspiel. Egal, wo man anfängt. Und trotzdem hatten wir in der 40. Minute noch die Chance auf zwei Tore ranzukommen. Aber wir werfen es dann wieder weg, weil wir freie Würfe vergeben. Da kam alles zusammen, auch ein paar unglückliche Entscheidungen. Aber wir haben selber nicht das geliefert, was wir können. Und das ist in einem so wichtigen Spiel natürlich extrem bitter, auch noch den direkten Vergleich verloren. Und Lars Wiggeshoff ist auch wieder verletzt. Viel schlechter hätte es nicht laufen können.“

Hendrich hält und hält. Der TSG-Schlussmann zeigt aber auch trotz 28 Soester Toren eine tolle Leistung.

Siebenmeter für Soest - aber Gran trifft nur den Pfosten. Irgendwie sinnbildlich. Bei Soest ist der Wurm drin und die TSG zeigt hier mehr Willen. Weiter fünf Tore Differenz - 27:32.

50 Minuten rum: Die Gäste bleiben hier relativ cool, während es hektischer wird. Immer wieder finden sie einen guten Abschluss oder werden mit einem Siebenmeter belohnt . Diesmal gibt es auch noch 2 Minuten für STV-Kapitän Luis Gran.

15 Minuten noch: Soest braucht jetzt neue Impulse. Die TSG hat sich wieder abgesetzt - und die Soester werden unruhig. Fünf Tore beträgt der Rückstand.

Trainerstimme Harsewinkel

Manuel Mühlbrandt (Trainer TSG Harsewinkel): „Das war heute extrem wichtig. Es ist so gelaufen, wie wir es vorhergesagt haben. Es sind viele Tore auf den Außen gefallen. Aber die Achse zum Kreis hatten wir gut im Griff, wollten auf den Halben aber noch besser verteidigten. Wir haben in der Abwehr den Fight angenommen, auch gegen siebten Feldspieler. Nach vorne mussten wir Geschwindigkeit kommen und die Eins-gegen-Eins-Kämpfe gewinnen. Wir sind in die Tiefe gegangen, haben die Kämpfe gewonnen – und das führte größtenteils zum Tor. Wir haben im Hinspiel 15 freie Würfe als Gegentor gehabt, das haben wir diesmal fast komplett verhindern können.“

Jetzt spielen auch die Nerven mit. Soest erobert den Ball - und Silas Bruyn feuert quer über das Spielfeld aufs leere TSG-Tor und vorbei - weiter 21:24.

Rote Karte für Soest: Julian Vukoja sieht Rot nach einer unglücklichen Abwehraktion. Harte Entscheidung.

40. Minute: Soest ist dran. In Unterzahl (2 Minuten Voss Fels) trifft erst Tischer von Rechtsaußen, dann ist Bruyn da.

Jetzt ist Tempo drin, die Teams liefern sich einen Schlagabtausch. Gran verkürzt auf drei per Siebenmeter - 18:21.

3 Minuten nach der Pause gespielt: Hoffnung für Soest. Die Abwehr steht bislang vor Bryun. Und nach vorne geht es fix. Zwei schnelle Tore und es steht nur noch 16:19.

19.45 Uhr: Weiter geht´s. Soest hat den Ball zu Beginn der 2. Hälfte.

Pause in Soest. Der STV zeigt kein gutes Spiel gegen allerdings auch richtig gut eingestellte Gäste, denen nicht anzumerken ist, dass ihnen der beste Torschütze der Oberliga fehlt (Luca Sewing fehlt mit Daumenbruch). Die Gastgeber werden sich steigern müssen, soll hier was mitgenommen werden. Immerhin: Muhr mit einer Parade und Kreisläufer Vukoja sorgen noch für Ergebnisverbesserung vor der Pausensirene.

90 Sekunden vor der Pause nimmt Harsewinkel noch mal eine Auszeit. Die gönnt sich Trainer Mühlbrandt einfach mal. Denn sein Team hat das hier gut im Griff, dominiert die Partie, hat das Soester Angriffsspiel im Griff und trifft vorne gut - 19 Tore sind ausgezeichnet.

6 Minuten bis zur Pause: Zumindest Wolff trifft. Der Linksaußen verkürzt auf 12:17. Ansonsten sind die Soester aber sehr fehlerhaft bislang. Die Abwehr findet keinen Zugriff, im Angriff fehlen die Ideen.

Auszeit Soest nach 19:30 Minuten: STV-Trainer Max Loer kann nicht zufrieden sein. Zwar hat Wolff zwischenzeitlich per Gegenstoß den Kontakt hergestellt (10:11), doch danach leistet sich Soest wieder zu viele Fehler, ist zu unaufmerksam. Dabei stand die Deckung mit Müller als Vorgezogenem nun eigentlich gut.

15 Minuten gespielt: Soest lag schon mit 5:9 hinten, spielt nun aber mit sieben Feldspielern in der Offensive. Muhr ist für Bruyn ins Tor gerückt.

Nach zehn Minuten ist das Spiel (natürlich) noch total offen. Soest hatte anfangs offensiv Probleme, fand nicht so richtig zum Abschluss, die TSG traf dagegen gut, Bruyn hat bislang noch nicht viel halten können. Jetzt aber ist Soest zumindest offensiv besser drin.

5 Minuten gespielt: Soest erwischt keinen guten Start, führt zwar zunächst 1:0, aber gerät danach in Rückstand. Harsewinkel verteidigt gut. Spielstand 1:3.

19 Uhr. Harsewinkel wirft an. Das Spiel läuft.

18:58 Uhr. Die Teams begrüßen sich. Gleich geht es los.

18.55 Uhr: Gleich geht´s los!

18.53 Uhr: Der Soester TV bastelt derzeit fleißig am Kader für die kommende Saison. Nach den Rückkehrern Anton Schönle und Jan Ole Zülsdorf für die kommende Saison, präsentierten die Soester jetzt ein Talent für die rechte Seite. Linkshänder Jan Bernhard kommt aus der Bundesliga-A-Jugend vom ASV Hamm.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

18.50 Uhr: Bei Harsewinkel fehlt Oberliga-Toptorjäger Sewing mit einer komplizierten Handverletzung. TSG-Trainer Mühlbrandt hatte seit der letzten Liga-Niederlage gegen Bielefeld aber einige Wochen Zeit, sich Alternativen zu überlegen und auf Soest vorzubereiten. Aber auch Max Loer kennt den Gegner.

Die Tabelle der Handball Oberliga

18.45 Uhr: Herzlich Willkommen! Heute geht es um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Handball Oberliga zwischen dem Soester TV und der TSG Harsewinkel. Nur Platz acht reicht in dieser Saison zum Klassenerhalt, Soest ist Siebter, Harsewinkel Neunter.

Auch interessant

Kommentare