Man griff bei der Auswahl hauptsächlich auf die Lippetaler Spieler des eigenen Hauses zurück. Zudem fand man auch drei Spieler vom Bezirksligisten SW Hultrop in der Mannschaft und vier von der SG Oestinghausen. Eigentlich sollten auch Hovestadt und Lippborg Spieler für die Gemeindeauswahl zur Verfügung stehen, doch die Vereine waren über das Fronleichnamswochenende in andere Aktivitäten eingebunden.
Nach der Pause schwanden die Kräfte der Auswahl – am Ende. Trotz der Niederlage war es für Trainer Alex Ninkovic ein positives Erlebnis. Dieser sah die Probleme klar in der Hitze, aber war dennoch überrascht wie seine Mannschaft das Spiel gemeistert hat. „Dafür, dass am Ende die Kraft der Spieler nachgelassen hat und die Paderborner taktisch gut waren, ist es erstaunlich gut gelaufen“, betont Ninkovic. „Es war gar nicht so einfach, Leute zusammenzubekommen. Aber es hat allen Bock gemacht und die Spieler haben noch lange zusammengesessen“, sagte Ninkovic. Zudem gab es kein gemeinsames Training vorher, wodurch sich die Auswahl auch nicht einspielen konnte.
Für Ninkovic war es eine Ehre, die Auswahl coachen zu dürfen.. Auch für den Torwart Fabian Schwartze, der in den ersten 45 Minuten spielte, war das Spiel ein positives Erlebnis. „Eine gute Truppe aus den Gemeindevereinen“, sagte er, was den Veranstaltern auch wichtig gewesen sei. Der SCL möchte mit den anderen Mannschaften ein gutes Verhältnis pflegen.
Nach der Partie ging es mit dem Treckerziehen weiter, das mit einer Siegerehrung und späterem Ausklingen des Jubiläumsabends zu Ende ging. Vor dem Spiel gab es noch eine interne Fußballschule und interne Duelle zwischen jungen Lippetaler Fußballern.
Gemeindeauswahl: Schwartze, Rewer (beide SCL); Ostkamp, M. Kourouma, Sandknop, Platzek, Wilczek, Silberberg, Mokri, Westkemper, Nottelmann, Brückner (alle SCL), Hampel, Dieckmann, Shekh Bzeni (alle SW Hultrop), Limbrock, Vogel, Scholle, Risse (alle SG Oestinghausen).