1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

B-Ligist aus dem Kreis Soest stellt neuen Trainer vor - der kommt aus der Bezirksliga

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Johannes Kraienhemke (Co-Trainer, v.l.) und Manuel Rofalski als neuer Trainer des SC Lippetal wurden vom Sportlicher Leiter Alex Brede vorgestellt.
Johannes Kraienhemke (Co-Trainer, v.l.) und Manuel Rofalski als neuer Trainer des SC Lippetal wurden vom Sportlicher Leiter Alex Brede vorgestellt. © SCL

Ein B-Ligist aus dem Kreis Soest stellt neuen Trainer vor - der kommt aus der Bezirksliga.

Herzfeld – Der SC Lippetal hat einen neuen Trainer für seine zweite Mannschaft in der Kreisliga B gefunden: Ab dem Sommer übernimmt Manuel Rofalski den aktuell Tabellen-13-, unterstützt wird er von Johannes „Jogi“ Kraienhemke als Co-Trainer. Das Duo ersetzt damit Nicky Schwartze und Sebastian Kuilder, die im Sommer die Mannschaft nach drei Jahren abgeben werden.

 Jogi kennt den Verein in- und auswendig, war schon Jugendleiter und Jugendtrainer, das ist für uns ideal. Manuel kommt aus Hultrop und freut sich, bei uns seine erste Station als Chef-Trainer antreten zu können.

Alex Brede, Sportlicher Leiter des SC Lippetal

Alex Brede, der Sportliche Leiter beim SCL, freut sich, ein aus seiner Sicht gutes Duo gefunden zu haben, das auch eine gute Mischung darstellt. „Jogi kennt den Verein in- und auswendig, war schon Jugendleiter und Jugendtrainer, das ist für uns ideal. Manuel kommt aus Hultrop und freut sich, bei uns seine erste Station als Chef-Trainer antreten zu können“, erwartet Brede ein Team, das sich gut ergänzt.

Aktuell ist Manuel Rofalski noch Co-Trainer beim Bezirksligisten SW Hultrop. Nicht nur aus der gemeinsamen Zeit dort, sondern auch schon länger kennen sich Brede und Rofalski. „Wir kennen uns wahrscheinlich schon Ewigkeiten“, will sich Brede da nicht festlegen. Als im März klar wurde, dass das bisherige Duo Schwartze/Kuilder gehen und der Trainerposten frei werden würde, nahm Brede Kontakt auf. Rofalski signalisierte Interesse – und jetzt sagte er zu.

Am Wochenende wurde er bereits der Mannschaft vorgestellt – und das Kennenlernen sei gut verlaufen: „Es gab nur positive Reaktionen, das war schon ein sehr guter erster Eindruck von der Mannschaft“, so Rofalski.

Auf die Zusammenarbeit mit Kraienhemke freut er sich: „Ich wollte unbedingt einen dabei haben – und Jogi kennt sich bestens aus. Das passt super. Wir kennen uns auch schon lange.“

Stellenbeschreibung für Rofalski und Kraienhemke: In der 2. Mannschaft einen Unterbau für die erste Mannschaft entwickeln. Und Rofalski hat sich auch genau das vorgenommen: „Nicky Schwartze und Sebastian Kuilder haben in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit geleistet. Das möchten wir gerne fortführen. Die Mannschaft hat sicherlich Potenzial, um in der oberen Tabellenhälfte zu landen.“

Auch interessant

Kommentare