1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

A-Ligist aus dem Kreis Soest holt fünf externe Neue und hofft auf sorgenfreie Saison

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Die Neuen beim SV Welver: (von links) Timo Schäfers (Sportlicher Leiter), Kevin Klaas, Pascal Malcher, Joshua Fortmann, Dominik Schilling, Kevin Ostgathe, Robert Preker (Trainer) und Tim Luca Szweika.
Die Neuen beim SV Welver: (von links) Timo Schäfers (Sportlicher Leiter), Kevin Klaas, Pascal Malcher, Joshua Fortmann, Dominik Schilling, Kevin Ostgathe, Robert Preker (Trainer) und Tim Luca Szweika. © Thomas Nitsche

Ein A-Kreisligist aus dem Fußballkreis Soest holt fünf externe Neue und hofft auf sorgenfrei Saison.

Welver – Der SV Welver möchte in der kommenden A-Kreisliga-Saison schnell aus den Abstiegsregionen herauskommen und eine ruhige Saison spielen. Trainer Robert Preker und der sportliche Leiter Timo Schäfer stellten am Donnerstagabend sechs neue Spieler vor, die das Team verstärken sollen.

Torwart Kevin Klaas kommt vom bisherigen B-Ligisten BSC Weslarn. Auf der linken Seite ist Pascal Malcher zuhause. Er spielte in der vergangenen Saison beim abgestiegenen Ligarivalen TuS Schwefe. Offensiv-Mann Joshua Fortmann und der „6er“ Dominik Schilling waren zuvor beim B-Ligisten SV Eilmsen aktiv.

Jugend im Blick

Von der TuS Wickede II aus der Kreisliga B wurde Stürmer Kevin Ostgathe gewonnen. Die zentrale Position bekleidet Tim Luca Szweika, der aus der eigenen A-Jugend ins A-Kreisliga-Team rutscht. Er schnupperte bereits in der abgelaufenen Saison bei den Senioren A-Kreisliga-Luft. Zudem sollen noch rund fünf Spieler aus der A-Jugend hochgeschrieben werden.

Bisher haben sich auf der anderen Seite Marcel Lorant (zu Blau-Weiß Büderich), André Redko (SuS Günne) und Stefan Groß (Co-Trainer SF Waltringen) abgemeldet. Robert Preker plant mit einem Kader von rund 20 Spielern. Wie Tim Schäfers meint, ist das Team jetzt so ziemlich komplett. Im Kader sind noch einige junge Spieler, die jetzt das zweite Seniorenjahr ansteuern. Deswegen will der SV Welver eine stabile A-Liga-Saison spielen. Das Team ist zukunftsorientiert ausgerichtet. Timo Schäfer und Andreas Koerdt, die die sportliche Leitung erst im Mai übernommen haben, wollen die Mannschaft punktuell verstärken. Das Team soll im Kern in der kommenden Saison gehalten und zudem verstärkt werden.

Auch interessant

Kommentare