1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

A-Liga-Neuling hat nach dem Doppelaufstieg nun ein Ziel

Erstellt:

Von: Benedikt Schulte

Kommentare

Die neuen beim BV Bad Sassendorf II (v.l.) mit Eddy Gerard, Spielertrainer Jens Gieseke, Nils Brinkmann, Moritz Eckhoff, Michael Delbrügger. Es fehlen Christoph Schütte und Betreuer Dominik Hurtig.
Die Neuen beim BV Bad Sassendorf II (v.l.) mit Eddy Gerard, Spielertrainer Jens Gieseke, Nils Brinkmann, Moritz Eckhoff, Michael Delbrügger. Es fehlen Christoph Schütte und Betreuer Dominik Hurtig. © Schulte

„Wir sind in den letzten beiden Spielzeiten von der C- in die A-Liga aufgestiegen, jetzt ist der Klassenerhalt die Maxime”, definierte Jens Gieseke, Spielertrainer beim BV Bad Sassendorf II, das Ziel der kommenden Saison.

Bad Sassendorf – „Wir sind in den letzten beiden Spielzeiten von der C- in die A-Liga aufgestiegen, jetzt ist der Klassenerhalt die Maxime”, definierte Jens Gieseke, Spielertrainer beim BV Bad Sassendorf II, das Ziel der kommenden Saison.

Momentan ist der Kader der Mannschaft mit 24 Spielern breit aufgestellt und wenn es dennoch eng werden sollte, spränge der Trainer und Betreuer selber ein. „Die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft wird diese Saison sehr wichtig”, sagte Gieseke. „Beide Kader sind sehr groß und bei uns könnten auch Spieler der ersten Mannschaft, welche vielleicht sonst nicht zum Zug kommen, Erfahrung sammeln. Und auf der anderen Seite wollen wir auch unseren Teil dazu beitragen, dass die erste Mannschaft eine erfolgreiche Saison bestreitet.”

Viel Konditionsarbeit

Bei der Vorbereitung fokussiere man sich zunächst auf die Physis der Spieler, da diese essentiell für den Wettbewerb im Abstiegskampf sei. „Es gilt sich durchzusetzen gegen andere Mannschaften, die es möglicherweise schwer haben werden, wie Neuengeseke oder Welver, die viele Abgänge verzeichnen mussten.” Dennoch sei es laut Gieseke eine sehr enge Liga, in der es gelte, mitzuhalten und sich gerade deshalb auf körperlichen Fußball zu konzentrieren.

Zu- und Abgänge

Zugänge: Christoph Schütte, Nils Brinkmann, Moritz Eckhoff (alle eigene Jugend).

Abgänge: Kevin Nölken (Oestinghausen II), Lukas Floyd (Oestinghausen II), Daniel Ellis (ohne Ziel), Manuel Birkenhauer (SuS Scheidingen II), Patrick Osterhoff (SG Oberense).

Trainer: Jens Gieseke.

Testspiele: 27.7. 15 Uhr TuS Schwefe (h), 7.8. 15 Uhr SW Hultrop (a).

Mit Spielern wie Moritz Eckhoff, Christoph Schütte und Nils Brinkmann erhielt die zweite genau wie die erste Mannschaft des BVS Unterstützung aus der eigenen Jugend, die auch zum langfristigen Aufbau der Mannschaft helfen könnten. Durch solche Spieler versuche man sich langfristig in der A-Liga zu halten und nach den beiden Aufstiegen seinen Platz zu finden.

Das Training vor dem Saisonstart findet hauptsächlich ohne Ball statt, stattdessen wird sich auf Ausdauer und Laufzeiten fokussiert, um so die Grundlagen zu schaffen oder auszubauen, die bei manchen noch nicht da sind. Trotz des an sich breiten Kaders sei man momentan noch an einigen vereinslosen Spielern interessiert, um die Mannschaft so breit aufzustellen, dass Beeinträchtigungen während der Saison wie Sperren oder Verletzungen trotzdem keinen Spielermangel verursachen werden.

Auch interessant

Kommentare