1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Siebziger treffen auf alten Rivalen LippeBaskets Werne

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Mit dem Derby beim alten Rivalen in Werne endet für die Siebziger das Jahr 2022. Natürlich wollen die Soester Basketballer gerne noch einen Sieg feiern.
Jeremy Lewis (rechts) gibt am Samstag in Werne seine Abschiedsvorstellung beim BC 70 Soest, da ab Januar Jordan Rose wieder spielen kann. © Rusche, Michael

Mit dem Derby beim alten Rivalen in Werne endet für die Siebziger das Jahr 2022.

Basketball, 2. Regionalliga: LippeBaskets Werne – BC 70 Soest, Sa, 19.30 Uhr, Ballspielhalle neben der Marga-Spiegel-Sekundarschule. Der erste Teil der Saison 2022/23 war geprägt vom langen Fehlen von Teamleader Jordan Rose wegen Verletzung und von Kassim Mbamba aus beruflichen Gründen, den beiden besten Scorern der Mannschaft. So stehen die Soester Korbjäger „nur“ bei einer Bilanz von 4:5 Siegen und Niederlagen. Als Sechster sind sie daher zumindest auf dem Papier Außenseiter beim Dritten, der eine 6:3-Bilanz aufweist.

Wenn wir an die guten Phasen aus dem Salzkotten-Spiel anknüpfen, haben wir eine Chance.

BC-Trainer Klaus Vatter vor dem Spiel beim alten Rivalen LB Werne

„Wenn wir an die guten Phasen aus dem Salzkotten-Spiel anknüpfen, haben wir eine Chance“, sagt Trainer Klaus Vatter, der unter der Woche an den Schwachpunkten aus dem letzten Spiel arbeiten ließ: Am Rebound und an der Verteidigung gegen Blocks. Den Gastgeber sieht er als breit aufgestellte Mannschaft, die nur schwer auszurechnen sei, aber nicht über einen US-Import verfüge. „Wir werden auf jeden Fall mit einer Manndeckung beginnen, dann situativ umstellen“, so der Coach, der mit einer vollen und lauten Halle – gerade im letzten Spiel vor Weihnachten und der Pause – rechnet.

Jordan Rose wieder voll im Training

Bis auf die weiter fehlenden Rose und Mbamba steht immerhin Bestbesetzung zur Verfügung. Rose-Vertreter Jeremy Lewis wird wie geplant zum letzten Mal für den BC 70 spielen; mit ihm verbuchte die Mannschaft eine 2:2-Bilanz, so Vatter. „Jordan hat in dieser Woche das erste Mal wieder voll mittrainiert“, so der Trainer, der beim Start in den zweiten Teil der Serie wieder auf den Kanadier bauen kann nach dessen Schulterverletzung. Zum zweiten Spiel im neuen Jahr am 21. Januar soll dann auch Mbamba wieder zum Team stoßen.

Auch interessant

Kommentare