Lückenkemper bekommt es dabei mit starker Konkurrenz zu tun. Unter anderem am Start sind die 200-Meter-Weltmeisterin Shericka Jackson aus Jamaika sowie die britische Rekordhalterin im 100- und 200-Meter-Sprint, Dina Asher-Smith.
Mit ihrer Saisonbestzeit von 7,16 Sekunden steht Lückenkemper im Feld der insgesamt 16 Sprinterinnen auf Platz fünf. Die Qualifikationsnorm für die Hallen-EM (7,24 Sekunden), die in der kommenden Woche in Istanbul beginnt, hatte die ehemalige Athletin des LAZ Soest in diesem Jahr mehrfach unterboten. Nach ihrem Titelgewinn bei der Hallen-DM in Dortmund erklärte sie jedoch, auf den EM-Start zu verzichten und sich stattdessen in diesem Jahr voll auf ihren Start bei der Freiluft-WM in Budapest (19. bis 27. August) zu konzentrieren.
Deutsche Meisterin im 60-Meter-Sprint in der Halle
Die World Indoor Tour ist eine Serie von sieben Hallen-Wettkämpfen in Europa und den USA. Die Gesamtsieger der jeweiligen Disziplinen erhalten ein Preisgeld von gut 10 000 US-Dollar sowie eine Wildcard für die Hallen-WM im kommenden Jahr in Glasgow.
Der erste Startschuss für die Vorläufe im 60-Meter-Sprint der Frauen fällt am Samstag um 15.03 Uhr deutscher Zeit, das Finale steht für 16.17 Uhr auf dem Zeitplan.