Die Warmwasseranlagen der eigentlich noch ziemlich neuen Bördehalle werden entsprechend der rechtlichen Anforderungen der Trinkwasserverordnung regelmäßig auf einen Befall mit Legionellen getestet. „Im Zuge einer aktuell durchgeführten Beprobung wurde an einer Zapfstelle an einem Waschtisch eine deutlich erhöhte Konzentration festgestellt“, erklärt Kreis-Sprecher Wilhelm Müschenborn.
Der STV ist davon mit seiner Männer-Reserve und allen Jugendmannschaften betroffen, die Oberliga-Männer und Landesliga-Frauen beendeten am vergangenen Wochenende bereits ihre Saison. „Wir spielen ja noch mit allen Jugendmannschaften in den Quali-Runden. Für das kommende Wochenende hat das natürlich Auswirkungen“, sagt STV-Handballgeschäftsführer Rainer Wolfgarten.
Die Stadt Soest habe dankenswerterweise der Abteilung als Ausweichquartier die Halle des Conrad-von-Soest-Gymnasiums für das kommende Wochenende als Spielstätte zur Verfügung gestellt. Alle Spiele seine bereits angesetzt und terminiert, ein bisschen auf der Kippe steht die Partie der männlichen A-Jugend am kommenden Freitag.
„Vom Training her ist das eine Katastrophe“, sagt Wolfgarten. Denn die Convos-Halle ist natürlich mit anderen Sportgruppen und Kursen belegt. „Zum Glück ist es ja möglich, in der relativ großen Halle unter den Corona--Bedingungen auch zeitgleich mit mehreren Mannschaften zu trainieren“, sagt Wolfgarten. Er hofft, dass das Problem in der Börde-Halle schnell beseitigt ist.