1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Historischer Erfolg in den USA: Soesterin Laura Voß ist mitten drin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Moritz

Kommentare

Deutsche Hallenmeisterschaften Mehrkampf Leichtathletik 2022
Laura Voß lief die zweitschnellste Zeit über 800 Meter (Archiv). © Wolfgang Birkenstock

Die Soester Mehrkämpferin Laura Voß hat einen historischen Erfolg gefeiert. Mit dem deutschen Mehrkampfteam gewann sie erstmals die Siebenkampf- und die Zehnkampfwertung im Vergleich mit den USA.

Dallas – Es war ein historischer Doppelsieg für das Mehrkampfteam des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV). Erstmals in der fast 30-jährigen Geschichte des Thorpe Cups hat der DLV bei dem Team-Mehrkampf gegen die USA sowohl die Zehnkampf- als auch die Siebenkampfwertung gewonnen. Mittendrin: Mehrkämpferin Laura Voß vom Leichtathletikzentrum Soest.

Die 28-Jährige kam bei dem Wettkampf im texanischen Dallas auf 5443 Punkte. Damit blieb sie 73 Zähler unter ihrer aktuellen Saisonbestleistung.

Im Mittelpunkt stand Laura Voß zum Schluss der zweitägigen Veranstaltung. Im abschließenden 800-Meter-Rennen kam sie in einer Zeit von 2:13,86 Minuten als zweitschnellste Läuferin und beste Deutsche hinter der Amerikanerin Sarah Glidden (2:10,64 Minuten) ins Ziel. In der Gesamtwertung der 13 Athletinnen belegte Voß Rang zwölf. Ihre stärksten Disziplinen waren nach dem 800-Meter-Lauf, der ihr 909 Punkte einbrachte, der 100-Meter-Hürdensprint (14,72 Sekunden; 879 Punkte) und der Hochsprung (1,71 Meter; 867 Punkte).

Am Ende standen für das DLV-Team 17 596 Punkte zu Buche, während die USA auf 17 465 Zähler kamen.

Im Jahr 2019, als Voß erstmals beim Thorpe Cup dabei war, ging der Sieg an die USA.

Auch interessant

Kommentare