Als Steffen Topp kurz nach der Pause mit einem Solo über rechts das 3:0 erzielte (49.), war die Partie spätestens da entschieden.
Hultrop ließ die Köpfe aber nicht hängen, hatte durch einen Linksschuss von Celik einen ersten Abschluss. Auch Reder verpasste anschließend per Kopf nach einer Ecke knapp. Hultrop war nun besser im Spiel, wenngleich Soest weiter souverän agierte.
Dennoch hatten am Ende die Gastgeber ein kleines Erfolgserlebnis. Als Eickhoff wegrutschte, war die Bahn für Aryan Shkeh Bzeni frei – das 1:3 kam überraschend, nahm Trainer Tobias Edler aber gerne mit: „Wir haben in der zweiten Hälfte gezeigt, dass wir auch gegen einen Gegner, der hoch anläuft, Fußball spielen können. Damit bin ich zufrieden. In der ersten Halbzeit waren wir zu pomadig. Insgesamt haben gegen einen sehr guten Gegner verloren.“
SVW-Coach Mbaye lobte sein Team für den Auftritt: „Wenn ich was zu meckern habe, dann über die Chancenverwertung. Aber wir haben es souverän gespielt, niemand hat sich verletzt. Am Ende hätten wir sicher noch zwei bis drei Tore mehr erzielen können“, so der Soester.
SW Hultrop: Gertheinrich; Tüselmann, Celik (83. Nazari), Fröhlich, Hammelbeck (59. Bzeni), Reder, Gurtsching (62. Bajramovic), Dieckmann, Bonk, Kirchhoffv (90. Kleegraf), Hampel.
SVW Soest: Kossmann; Brenk (68. Reipöhler), Geisthövel (62. Neitzner), Becker, Jurss, Toy (68. Mehlhorn), Teichrib (74. Dohnisch), S. Topp, N. Topp, Eickhoff, Ratz.
Tore: 0:1 Ratz (26.), 0:2 Jurss (37.), 0:3 Steffen Topp (49.), 1:3 Bzeni (85
Kreispokal, 1. Runde: SG Oberense – SuS Scheidingen, Mi, 19.30 Uhr, An der Tigge. Die Gäste sind hellhörig: Am Sonntag schmiss der B-Ligist Lippborg in der Quali den Neu-A-Ligisten Neuengeseke aus dem Wettbewerb. „Wir sind auf jeden Fall gewarnt. Das wird eine hitzige Atmosphäre“, sagt David Pyka, der zusammen mit Tim Brans Trainer des A-Kreisligisten SuS Scheidingen ist. Sie kennen den Gegner, der hoch gehandelt wird, gut aus der Vorsaison. Da war die SGO noch Liga-Rivale, als Pyka/Brans die Scheidinger Reserve in der Kreisliga B trainierten. „Und mit Engelbert Kramer haben sie einen Spieler dazu bekommen, der weiß, wie es geht“, sagt Pyka.
Pyka ist mit den Verlauf der bisherigen Vorbereitung zufrieden. „Wir haben eine gute und positive Stimmung“, sagt der SuS-Trainer. Dass einige Spieler ausfielen, sei in der Sommervorbereitung normal. Am Mittwoch fehlen Nils Becker (Urlaub), die Neuzugänge Tim Eckelt (Muskelfaserriss), Tim Flechtner (krank) und Jonas Fehst (nicht spielberechtigt) fehlen, Tobias Schulte ist fraglich.