Landesliga-Spitzenreiter SVW Soest holt Arbeitssieg gegen Weißtal

Nicht schön, aber erfolgreich war der Auftritt von Landesliga-Spitzenreiter SVW Soest gegen den TSV Weißtal. Die angestrebten drei Punkte gab es dennoch.
Soest - Am Ende war es ein Arbeitssieg, der immerhin deutlich ausfiel. Dennoch tat sich Spitzenreiter Soest schwer gegen einen Gast aus dem unteren Tabellendrittel, der das Spiel lange offen hielt.
Landesliga 2: SV Westfalia Soest – TSV Weißtal 4:1 (2:1).
„Es war der erwartet unbequeme Gegner. Ich hätte mir gewünscht, dass wir gegen die Aggressivität mehr dagegenhalten“, sagt Soests Trainer Ibou Mbaye. Spielerisch habe seine Mannschaft gute Aktionen gehabt, vom Körperlichen her hätte er sich aber mehr gewünscht.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Wie angekündigt ließ Mbaye zunächst einige Leistungsträger auf der Bank. Das ergab eine Startformation, die es so noch nie gegeben hatte – und es zunächst gut machte. Soest legte einen blitzsauberen Start hin. Chris Rüther traf nach vier Minuten zur Führung. Mario Jurss erhöhte nach einer Viertelstunde traumhaft aus 25 Metern auf 2:0.
Es konnte einem schon angst und bange werden um die Gäste, die danach jedoch besser ins Spiel fanden. Und Soest ließ merklich nach. Mit dem Anschlusstreffer durch Curri in der 27. Minute, als sich Soest über die linke Seite auskontern ließ, war wieder Spannung im Spiel. Soest kam kaum noch zu Chancen, auf der anderen Seite musste Kapitän Geisthövel den Ball von der Linie erklären.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Für die zweite Hälfte stellt Soest um von Dreier- auf Viererkette, Eickhoff und Topp kamen. Das stabilisierte zwar das Soester Spiel, doch blieb das Partie offen. „Gerade bei Standardsituationen war Weißtal sehr gefährlich, da hätte durchaus der Ausgleich fallen können. Und wer weiß, ob wir dann zurückkommen?“, sorgte sich Mbaye.
Eine Soester Standardsituation führte schließlich zur vor Entscheidung. Kevin Teichrib verlängerte eine Jurss-Ecke und Bennet Eickhoff staubte mit seinem ersten Tor für Soest zum 3:1 ab. Das beruhigte die Partie, Mario Jurss gelang schließlich noch der Treffer zum Endstand.
Während der Tabellenzweite Erlinghausen (5:1 gegen Arpe), verlor Menden weiter an Boden (1:3 in Salchendorf).
SV Westfalia Soest: Kasparek; Ratz, Geisthövel (65. Mehlhorn), Tülpanov (46. Eickhoff), Toy, Kötter, Dohnisch (46. N. Topp), Wunsch, N. Neitzner (61. Teichrib), Jurss (77. S. Topp), Rüther.
Tore: 1:0 Rüther (5.), 2:0 Jurss (12.), 2:1 Curri (25.), 3:1 Eickhoff (70.), 4:1 Jurss (75.).