1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreismeister BVS feiert lange Partynacht im Badeort

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

BV Bad Sassendorf feiert durch ein 2:1 in Neuengeseke die Kreismeisterschaft
Die Spieler des BV Bad Sassendorf lassen nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft ihren Erfolgstrainer Luigi Brusciano hochleben. © Zöllner und Kroel

Der Kreismeister und Bezirksliga-Aufsteiger BV Bad Sassendorf feierte am Sonntag eine lange Partynacht im Badeort.

Bad Sassendorf – Es waren zwei Gefühlsexplosionen, die die Spieler, Trainer, Fans und Vorstand des BV Bad Sassendorf im Derby beim SC Neuengeseke erlebten. Den ersten gab es, als Mike Tyrala nach einem Martens-Freistoß Sekunden vor dem Abpfiff das 2:1 erzielte.

Den zweiten nach ein paar Minuten Warten, als die Kunde vom Abpfiff aus Herzfeld kam mit der Konsequenz, dass der Verfolger SC Lippetal nicht über ein 2:2 gegen den SuS Scheidingen hinaus gekommen war. Der Rest war Jubel, ein in der Luft geschmissener Trainer Luigi Brusciano, Sektduschen und der Gesang: „Nie mehr Kreisliga!“

Das war ein Glücksfall, dass wir zusammengefunden haben. Er hat die Jungs auch taktisch weitergebracht.

Volker Stein, Vorsitzender BV Bad Sassendorf

Denn durch die Kreismeisterschaft kehrt der 97 Jahre alte Verein 15 Jahre nach dem Bezirksliga-Abstieg dorthin zurück. Als Ziel hatte der zur neuen Saison gekommene Trainer bereits zu Vorbereitungsbeginn die Meisterschaft klar formuliert hat. Nun geht der Blick nach vorne: „Die Vorbereitungen laufen. Wir haben noch nichts bekannt gegeben, aber wir haben für die Bezirksliga geplant. Insofern haben wir alles richtig gemacht“, sagte der A-Lizenzler Brusciano.

Die Tabelle der A-Kreisliga Soest

„Das war ein Glücksfall, dass wir zusammengefunden haben“, sagte der BVS-Vorsitzende Volker Stein. „Er hat die Jungs auch taktisch weitergebracht.“ Und BVS-Geschäftsführer Benny Bußmann ergänzt: „Luigi ist fußballverrückt hoch zehn, im positiven Sinne.“

So ist der BV Bad Sassendorf aufgestiegen.

Eine Einheit sind sie ohnehin. „Es war wirklich schön, zu sehen, wie euphorisch die Jungs mit dem Aufstieg umgehen“, sagt Bußmann. Er berichtete davon, dass es nach der ersten Spontan-Party am Platz geschlossen nach Bad Sassendorf in eine Kneipe ging, „und es wurde ein bisschen länger. Viele haben es schon krachen lassen“, berichtete der frühere Spieler der ersten Mannschaft, der sich über den Erfolg der „nächsten Generation“ freut.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Der Zusammenhalt komme auch daher, dass „98, 99 Prozent der Mannschaft aus Bad Sassendorf und Soest kommt.“ Auch Angreifer Lewis Walsh-Trick, der nach dem Spiel gegen Wickede (4:3) in der Vorwoche die bittere Diagnose Außenbandriss im Knie erhielt, machte auf Krücken bei dem Party-Programm so gut mit, wie es ging.

Am Pfingstmontag steigt im Rahmen des letzten Saisonspiel beim Heimspiel gegen Germania Hovestadt die offizielle Meisterfeier. Anschließend fährt die Mannschaft mit 25 bis 30 Leuten „geschlossen nach Mallorca“, erzählt Bußmann.

BV Bad Sassendorf feiert durch ein 2:1 in Neuengeseke die Kreismeisterschaft
Auch der schwer verletzte Stürmer Lewis Walsh-Trick feierte mit. © Zöllner und Kroel

Danach geht der Blick endgültig in Richtung Bezirksliga. „Ich bin optimistisch, dass wir da mithalten können“, sagt Vereinschef Volker Stein. „In den Spielen, die wir gegen Bezirks- oder Landesligisten gemacht haben, waren wir nie die schlechtere Mannschaft.“

Wir schwimmen auf einer Euphoriewelle. Wir müssen uns aber erst einmal etablieren. Für viele ist es die erste Saison in der Bezirksliga.

Benny Bußmann, Geschäftsführer BV Bad Sassendorf

Auch Bußmann ist davon überzeugt: „Wir schwimmen auf einer Euphoriewelle. Wir müssen uns aber erst einmal etablieren. Für viele ist es die erste Saison in der Bezirksliga“, sagt Bußmann. Was ihn auch begeistert, ist der „coole Fußball, den die Jungs spielen.“

Es werde auch keine Fluktuation geben. „Dazu werden wir uns punktuell verstärken“, sagt Bußmann. Volker Stein nennt dafür die Torwartposition und die Abwehr.

Auch interessant

Kommentare