„Wir wollen aber weiterhin Spaß haben, das ist uns wichtig“, fordert Simon jetzt keine Wunderdinge von seiner Mannschaft. Allerdings könne man mittelfristig auch wieder ambitionierter an den Fußball-Sport herantreten. Der SV Lüttringen plant für die kommende Saison eine zweite Mannschaft, die dann wie die „Erste“ ebenfalls in der D-Kreisliga starten dürfe. Dann könne man bei der ersten Mannschaft vielleicht auch wieder über erfolgsorientierten Fußball reden, so Simon, der selbst im Sommer die Aufgabe als Trainer der Senioren abgibt, aber in der Organisation mit im Boot bleibt. „Ich bin ja ohnehin Sportlicher Leiter und bleibe das auch“, verrät er.
Sein Nachfolger als Trainer steht auch schon fest. Bernd Eppmann, ehemals selbst als Spieler beim SVL aktiv, übernimmt die Mannschaft als Coach. Co-Trainer werden sein Christian Malzahn und (weiterhin) Patrick Cheema.
Ganz vorbei ist die Zeit für Kevin Simon als Trainer aber auch nicht: Er bringt sich beim Nachwuchs ein, kümmert sich um die G- und F-Junioren.
Winterneuzugänge beim SV Lüttringen: Marco Vento (SV Hüsten II), Filippo Vento (FC Tricolore), Pascal Schwarzwald, Nico Chester (beide TuS Wickede), Robert Popa, Michael Epp, Roland Giedt (alle SG Herdringen/Müschede), André Braune ( SpVg Möhnesee II), Dustin Krzykowski (SC Neheim II), Marc Wolf (TVG Flierich-Lenningsen), Marvin Klaas (SuS Westenfeld), Christopher Schreiber (reaktiviert).