Wir sind sehr zufrieden, wie sich die erste Mannschaft in dieser Spielzeit in der B-Kreisliga zurechtgefunden hat.
„Wir sind sehr zufrieden, wie sich die erste Mannschaft in dieser Spielzeit in der B-Kreisliga zurechtgefunden hat. Auch die stetige sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten konnte zuletzt immer häufiger in die entsprechenden Ergebnisse umgemünzt werden. Darüber hinaus passt es auch sehr gut hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen den beiden Senioren-Mannschaften, den Trainern und dem Verein“, erklärt Esken.
Auch für den 37-jährigen Pfeifer war es keine Frage, sein Engagement, das im Laufe der vergangenen Abstiegssaison in der Kreisliga A angefangen hatte und hat die Mannschaft nach dem Abstieg in der B-Liga stabilisiert.
Ich fühle mich wohl und wir haben das Ende der Fahnenstange nicht erreicht.
Der TuS steht aktuell auf Platz fünf. „Das ging recht zügig, nachdem der Vorstand auf mich zukam“, sagte Pfeifer. „Ich fühle mich wohl und wir haben das Ende der Fahnenstange nicht erreicht. In der A-Liga ging es um Schadensbegrenzung und jetzt geht es um die Weiterentwicklung, auch mit Kondition, Fitness und dem Spielerischen“, sagt Pfeifer. Das hatten die Hinrunde und auch die aktuellen Tests gezeigt. Pfeifer muss zudem in der Rückrunde vermutlich häufiger ins Tor. Vor vier Torhütern für zwei Mannschaften steht aktuell unter dem Motto „verliebt, verletzt und Arbeit“ nur einer regelmäßig zur Verfügung – so muss Pfeifer häufiger die Handschuhe anziehen wie zuletzt beim Test gegen den Bezirksligisten SW Hultrop (2:3).