Koch gibt als Erkenntnis seinen Spielern vor der Partie mit auf dem Weg, dass „wir vor dem Tor effektiver werden müssen bei unseren Großchancen. Das müssen wir gegen Höingen besser machen“, fordert der Spielertrainer auch einen größeren Willen, zum Abschluss zu kommen. Allerdings fehlen ihm die beiden Stürmer Tom Scheele und Mattis Kiko, zudem ist Mark Risse angeschlagen; sein Einsatz deshalb fraglich.
Die Mannschaft, die die wenigsten Fehler macht, gewinnt.
Vom Höinger SV hat er eine hohe Meinung – Gleiches gilt umgekehrt. „Sie sind in den letzten Jahren immer über Kampf und Leidenschaft gekommen. Nun haben sie auch noch ein großes spielerisches Potenzial und waren so ein kleiner Geheimfavorit. Das wird eine schwere Aufgabe. Hätten sie nicht so viele Personalprobleme gehabt, wären ihre Ergebnisse auch besser“, sagt Koch, der einige Ausfälle kompensieren muss.
„Auch da ähneln wir uns. Büderich hat auch noch nicht das erreicht, was sie sich vorgenommen haben“, so der Höinger Trainer. Als Prognose sagt Jesse-Verletis: „Die Mannschaft, die die wenigsten Fehler macht, gewinnt.“
Personal: HSV: Pantel, Pieper, van Gelder, C. Schlütermann, J. Schlütermann, Sauer; Radon, Schlüter fehlen; wieder dabei: van Gelder; BWB: Wiemann, Robert, Hellmann, Kiko, Wrede, Scheele und Wessoly fehlen, Risse und Ruhrmann fraglich mit muskulären Problemen.