1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Höinger SV siegt gegen SVW Soest II, Niederense und Günne trennen sich 2:2

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner, Sebastian Heinke

Kommentare

Der Höinger SV siegte am Abend gegen den SVW Soest II.
Der Höinger SV siegte am Abend gegen den SVW Soest II. © Nitsche

In der ersten der beiden vorgezogenen Spielen am Freitagabend in der Kreisliga A siegte Höingen gegen das kriselnde SVW Soest II.

Höinger SV – SVW Soest II 3:1 (2:0). Mit einem verdienten Erfolg gegen die nun seit sechs Spielen sieglose Landesliga-Reserve des SVW Soest ist der Höinger SV bis auf drei Punkte an die Gäste herangerückt.

„Das war ein verdienter Sieg. Wir machen das Spiel und Soest spielt abwartend. Das frühe 1:0 hat uns in die Karten gespielt“, sagte HSV-Trainer Frank Jesse-Verletis zum Elfmeter an Reinsch, den Luis Pingel zum 1:0 verwandelte (4.). Die erneut ersatzgeschwächten Gäste, zwei Spieler aus der „Dritten“ halfen im Team des weiter sieglosen Trainers Viktor Müller aus, kassierten nach einem Einwurf das 2:0 – wieder traf Pingel.

„Die erste Halbzeit war eine Katastrophe. Nach der Pause kommen wir besser ins Spiel und nach dem 2:1 durch Adams haben wir auch Chancen zum Ausgleich. Als wir aufgemacht haben, nutzte Höingen die Räume“, sagte Soests Viktor Müller. Höingen verpasste es, vor der Pause das 3:0 nachzulegen. Nach dem 2:1 nach Adams Einzelaktion ging es hin und her mit mehr Chancen für Höingen. Reinsch beruhigte die Nerven von Trainer Jesse-Verletis, der mit seinem Team auch einen gemeinsamen Kirmesbummel plant.

HSV: van Gelder; Kersting, F. Becker, Pingel, T. Risse (79. Meier), Reinsch, Gretenkort (84. Barnbeck), Krekel (46. J. Schlütermann), Sauer, Lange, Schlüter.

SVW II: Kossmann; Köster, Ibrahim (46. Hosseiny, Brieger, Ergin, Merkel, Adams (79. Reipöhler), Kastien, Köthschneider, Gottwald.

Tore: 1:0 FE Pingel (4.), 2:0 Pingel (24.), 2:1 Adams (53.), 3:1 Reinsch (76.).

TuS Niederense – SuS Günne 2:2 (2:0). Im Nachbarschaftsduell gab es keinen Sieger. Nach dem Spiel überwog das Positive auf beiden Seiten. Sportlich waren die Gastgeber auf der Siegerstraße, führten mit 2:0, doch Günne bewies Moral und schaffte den Ausgleich.

Puppe gleicht mit Doppelschalg für Günne aus

Niederense erwies sich als effektiv, machte aus wenigen Möglichkeiten zwei Tore. Mit einem „Traumtor“ (Trainer Michael Gerbracht) traf Balko per Freistoß, Diekmann erhöhte auf 2:0. Als Puppe der 1:2-Anschluss für Günne gelang „war das Spiel wieder komplett offen“, so Gerbracht. Mit seinem zweiten Treffer schaffte Puppe das 2:2. Danach hatten beide Teams die Chance auf den Sieg. Beim TuS traf zunächst Bankamp die Latte, das gleiche Schicksal ereilte Günnes Werthschulte. In den Schlussminuten scheiterte Puppe an Tobias Hinne-Schneider, bei dem im Bruder-Duell mit Robin ebenfalls kein Sieger hervorging. „Wir haben ein geiles Spiel gemacht, haben nie aufgegeben. Wir standen als echte Mannschaft auf dem Platz“, so Günnes Coach Michael Knobloch, dem lediglich das Ergebnis nicht ganz schmeckte. Auch Gerbracht ist ein wenig vom Resultat enttäuscht, machte aber klar: „Den Jungs kann ich nichts vorwerfen.“ sh

TuS: T. Hinne-Schneider; Langesberg, Gabelt, Clarysse (65. Köhler), Schott, Klaus, Di Primio (46. Bankamp), Diekmann, Tropmann (72. Ahlers), Beba, Balko.

SuS: Priovano; R. Hinne-Schneider (79. Müller), de Jesus Diniz, Köhler, Puppe, E. Arabaci, Wawra (86. Jesse), Werthschulte, Schönmeier, Bajrami, U. Arabaci.

Tore: 1:0 Balko (16.), 2:0 Diekmann (38.), 2:1 Puppe (49.), 2:2 Puppe (70.).

Auch interessant

Kommentare