1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga-Derby kommt für beide Teams zur Unzeit

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Höinger SV - Westfalia Soest II
Der Höinger SV empfängt am Freitag den TuS Bremen. © Thomas Nitsche

Im Derby geht es für die Gäste darum, den Abstand zu Spitzenreiter SC Lippetal auf einen Punkt zu verkürzen.

Fußball, Kreisliga A: Höinger SV – TuS Bremen, Fr, 19.30 Uhr, Karl-Kleine-Stadion. So richtige Vorfreude auf das nächste Derby nach dem 4:2-Erfolg in Niederense will bei HSV-Trainer Frank Jesse-Verletis nicht aufkommen, „da mir mehr als ein Drittel aus dem Kader fehlt“; deswegen kommen zwei Reservespieler zum Aufgebot dazu. So werde es schwer, „gegen Bremen etwas auszurichten. Aber wir werden kämpfen“.

Spenden für Betroffene vom Ukraine-Krieg werden gesammelt

Das Kreisliga-Derby am Freitag steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Beide Vereine haben ihre Logos eingefärbt und es heißt „Blau-Gelb statt Rot-Weiß gegen Grün-Weiß“. Die Zuschauer werden um Geldspenden gebeten.

Gäste-Trainer Eren Temiz erwartet eine schwere Partie. „Eigentlich ist das ein ganz schlechter Zeitpunkt. Wir haben zwar am Dienstag nach den Corona-bedingten Ausfällen erstmals wieder trainiert, aber wir müssen sehen, ob die Spieler wieder fit sind. Wir sind im Gegensatz zu Höingen auch nicht im Rhythmus“, sagt Temiz. Er erwartet einen defensiven Gegner. „Von der Tabelle her sind wir sicherlich Favorit. Für Höingen ist das Derby sicherlich ein Highlight“, sagt der TuS-Trainer.

Personal: HSV: Hochstein (Urlaub), Pantel, Pieper (verletzt), Robbert (Trainingsrückstand), Meier (krank), Paur (beruflich). TuS: Zorn (langzeitverletzt), S. Giannotto (rot-gesperrt), Rickert (Außenbandriss). Hinspiel: 3:1 für Bremen.

Auch interessant

Kommentare