1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester Klub vor dem Aus nach Chaos-Versammlung? So soll das Ende verhindert werden

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Die Sportfreunde Soest-Müllingsen sind ein Fusionsverein aus TSG Soest-Süd und GW Müllingsen.
Die Sportfreunde Soest-Müllingsen sind ein Fusionsverein aus TSG Soest-Süd und GW Müllingsen. © Schulte, Benedikt

Nach der Hauptversammlung am Freitag standen die Sportfreunde Soest-Müllingsen ohne Vorstand da. Jetzt gibt es zumindest Lösungsversuche, die das Ende des Vereins verhindern sollen.

Soest – Hoffnungsschimmer für die Sportfreunde Soest-Müllingsen – und das aus gleich mehreren Richtungen. Der Verein hatte am Freitag im Rahmen einer turbulenten Hauptversammlung keinen neuen Vorstand gefunden, der bisherige war zurückgetreten. Nicht weniger als die Auflösung des Fusionsvereins aus dem Soester Süden (GW Müllingsen und TSG Soest-Süd) stand im Raum. Doch so schnell verschwindet ein Verein nicht.

Steffen Schmieder, am Freitag zurückgetretener Vorsitzender, nahm Kontakt mit dem Amtsgericht auf und erfuhr dort, „dass normalerweise nicht sofort ein Notvorstand eingesetzt wird“. Schmieder beriet sich mit einem Rechtspfleger über das weitere Vorgehen, bleibt kommissarisch vorerst noch im Amt: „Wir werden noch einmal zu einer weiteren Versammlung einladen, auf der sich dann hoffentlich ein neuer Vorstand findet“, so Schmieder, der zudem berichtet, dass es auch durchaus Kandidaten gibt: „Teile des letzten Vorstands können sich vorstellen, noch einmal zu kandidieren.“ Ein Vorstand mit zwei gewählten Mitgliedern wäre nach Rücksprache mit dem Amtsgericht sogar vertretungsberechtigt.

Steffen Schmieder, Vorsitzender der SF Soest-Müllingsen
Steffen Schmieder ist als Vorsitzender der SF Soest-Müllingsen zurückgetreten, hilft aber bei der Bildung eines neuen Vorstandsteams. © Agentur

Schmieder würde sich jedoch wünschen, dass es bald wieder einen kompletten Vorstand gibt – und der auch möglichst aus Mitgliedern aller Abteilungen, wie Cricket, Gymnastik, Darts und Fußball besteht. „Es war im vergangenen Jahr schon schwierig, Kandidaten zu gewinnen. Zuletzt stammten fünf von sechs Vorstandsmitgliedern aus dem Dartssportverein. Es wäre schön, wenn sich der Vorstand breiter aufstellen könnte“, berichtet Schmieder, der selbst Darter und Fußballer ist.

Um möglichst viele Kandidaten zu finden und zu motivieren, plant der bisherige Vorstand einen Info-Abend. „Der Abend ist total offen. Alle, die sich einbringen wollen, können da hinkommen“, erklärt der Noch-Vorsitzende. Und auch das Sportamt der Stadt Soest habe Hilfe signalisiert, so Schmieder.

Auch interessant

Kommentare