Schnee-Chaos sorgt für Spielabbruch in Fußball-Kreisliga im Kreis Soest - Trainer äußern sich

[Update] Optimistisch war das Welveraner Kreisliga-Derby zwischen Scheidingen und Schwefe noch angepfiffen worden. Doch gegen den Schnee kam auch ein schweres Gerät nicht an.
Scheidingen - Schweres Gerät hatten die Scheidinger Kicker aufgefahren, um am Freitagabend Herr über den eigenen Sportplatz zu werden. Der anhaltende Schneefall des 1. Aprils (Kein Scherz!) hatte den Kunstrasen in Scheidingen bereits im Laufe des Tages mit einer dichten Schneeschicht überzogen.
Um das Nachholspiel der Soester Fußball-Kreisliga A des heimischen SuS gegen Schlusslicht TuS Schwefe aber doch zu ermöglichen, war versucht worden, mittels eines Treckers, der sonst auch zur Platzpflege verwendet wird, zumindest die Linien freizuziehen. Das gelang zumindest halbwegs, so dass die erste Hälfte von Schiedsrichter Jan Striewski sogar angepfiffen wurde.
Ein Strafraum und zumindest die Begrenzungen des Spielfelds waren zunächst zu sehen, so dass die erste Hälfte unter grenzwertigen Bedingungen über die Bühne gegangen sei. Mit einem 1:1 (Tore Eickhoff für SuS und Korn für TuS) ging es in die Kabinen - der erste Punkt für Schwefe lag also sogar in der Luft. Allerdings hatte sich auch schon ein Schwefer Spieler auf dem seifigen und rutschigen Boden verletzt.
Nach Ablauf der Pausenzeit schritt Schiedsrichter Striewski den Platz, der auch in den 15 Minuten nach dem Pausenpfiff weiter bearbeitet wurde, noch einmal ab - und pfiff gar nicht erst noch einmal an.
„Es war zu gefährlich und hat keinen Sinn mehr gemacht“, so SuS-Coach Sriram Sivaraj.
„Für uns schade. Ich hatte das Gefühl, dass in der zweiten Halbzeit was drin war. Wir waren im Spiel“, so Schwefes Trainer Klaus Pfeifer, der hofft, dass die guten 45 Minuten Auftrieb für das sonntägliche Spiel in Wickede geben.