Nachholspiel schon wieder abgesagt - Spielverlegung auch in der A-Kreisliga

Gleich zwei Absagen gab es für Fußballspiele in den kommenden Tagen: Der Platz in Hilbeck ist nicht benutzbar - und die Kabinen in Welver.
Hilbeck - Die Absage kam nicht völlig überraschend, doch angesichts von Versuchen auf anderen Rasenplätzen in der Region zumindest ein wenig.
Schon am Mittwochmittag hatte Karl-Heinz Jeschke dem Nachholspiel seiner Mannschaft vom SV Hilbeck II am Donnerstagabend gegen nur bedingte Chancen eingeräumt. „Wenn ich davon ausgehen, was ich vom Platz weiß und was ich gehört habe, würde ich davon ausgehen, dass das Spiel zu 80 Prozent ausfällt“, sagte Jeschke am Mittwochmittag.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Er lag richtig, schon im Lauf des Mittwochnachmittags folgte die Absage: Jetzt muss für die Partie in der Kreisliga B gegen GW Ostönnen, die ursprünglich am vergangenen Wochenende hätte stattfinden sollen, erneut ein neuer Termin gefunden werden.
Bislang keine Absage gibt es für die beiden anderen Spiele der Kreisliga B, die für Donnerstagabend angesetzt sind: Um 19.30 Uhr werden die Partien der Sportfreunde Waltringen gegen den SV Völlinghausen und des SC Sönnern II gegen TuS Wickede II angepfiffen werden.
In Sönnern wird der strapazierte Rasen in dieser Woche sogar doppelt belastet. Am Freitagabend wird die erste Mannschaft ihr A-Kreisliga-Spiel gegen den Höinger SV nachholen, das vom vergangenen Sonntag auf diesen Termin verlegt wurde. „Stand jetzt wollen wir beide spielen lassen“, gab Tobias Raschke, Vorsitzender des SC Sönnern am Mittwoch als Statement ab.
Nach aktuellen Wetterprognosen soll es bis zum Wochenende auch keine weiteren Niederschläge geben, so dass die Rasenplätze zumindest weiter abtrocknen können.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Ein A-Liga-Spiel ist dennoch abgesagt worden: Der SV Welver kann derzeit seine Kabinen nicht benutzen, hat daher das für Sonntag angesetzte Heimspiel gegen Germania Hovestadt auf Gründonnerstag verlegt.