Soest - In einem packenden Duell mussten sich die Verbandsliga-Volleyballern des Soester TV knapp dem Tabellenzweiten, TV F.A. Dresselndorf, geschlagen geben.
Nach fünf Sätzen stand es 2:3 (25:22, 19:25, 26:28, 25:21, 16:18) aus Sicht der Soester. Trotzdem ist Trainer Jan Grobfeldt guter Dinge. „Wir haben sehr stark gespielt“, so Grobfeldt. „Wir waren super motiviert, begeistert.“
Grobfeldts Ansage war klar: „Wir wollten motiviert und beweglich ins Spiel hineinkommen.“ Gerade im ersten Spiel des neuen Jahres sei auch die Kommunikation entscheidend. „Das hat super funktioniert“, so Grobfeldt. Auch die Rotation innerhalb der Mannschaft habe gegriffen. Jeder Spieler habe seine Einsatzzeit bekommen. Die Soester kamen gut ins Spiel, setzten im ersten Satz direkt ein Ausrufezeichen und gewannen mit 25:22.
„Das war der stabilen Annahme zu verdanken“, für Grobfeldt der entscheidende Faktor. Denn gerade die Annahme habe sich im Laufe des Spiels deutlich verschlechtert. „Das hat uns vielleicht den Sieg gekostet“, so Grobfeldt. „Der Gegner war aber auch stark.“ Die Nachlässigkeiten in der Annahme hinderten den Soester Zuspieler daran, einige Angreifer effektiv einzubinden. „Gegen Dresselndorf darf man solche Fehler nicht machen. Das führt sofort zum Punktverlust und kostet einem am Ende den Satz.“
So gingen der zweite und dritte Satz an die Gäste. Soest glich im vierten Satz aus, aber der fünfte Satz ging mit 18:16 an Dresselndorf. Dennoch war Grobfeldt zufrieden, das Spiel habe ein hohes Niveau gehabt. Die Neuzugänge Marian Gröger und Alexander Hugenroth hätten sich gut präsentiert. Als Nächstes wartet der Hammer SC, der Tabellenführer, auf die Soester. „Wir haben keinen Druck, können unser Spiel durchziehen.“
Soester TV: Gröger, Hugenroth, Grundmann, Schumann, Blaudszun, Kleinewalter, Verhoeven, Beckheuer, Kroll, Spiller.