1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klaus Vatter mit Stand der Vorbereitung beim BC 70 zufrieden - alter Bekannter ist wieder da

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Danko Popovic darf nicht mehr für den BC 70 spielen.
Danko Popovic (Mitte) spielt wieder für den BC 70.. © Rusche

Ein positives Zwischenfazit in der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 zieht Klaus Vatter, neuer Trainer des Zweitregionalligisten BC 70 Soest. Er freut sich über eine hohe Trainingsbeteiligung, ein erstes vielversprechendes Ergebnis sowie einen vergrößerten Kader.

Soest – Ein positives Zwischenfazit in der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 zieht Klaus Vatter, neuer Trainer des Zweitregionalligisten BC 70 Soest. Er freut sich über eine hohe Trainingsbeteiligung, ein erstes vielversprechendes Ergebnis sowie einen vergrößerten Kader.

Ein Fingerzeig war der jüngste 79:78-Erfolg gegen den Erstregionalligisten TuS HammStars. „Das sollte man nicht überbewerten, da auch Hamm mitten in der Vorbereitung ist. Es zeigt aber doch, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagt Vatter.

Am Sonntag Spiel gegen TV Gerthe

Am Sonntag folgt ab 16 Uhr gegen den Bochumer Oberligisten TV Gerthe der nächste Test vor Zuschauern in der Halle des Aldegrever-Gymnasiums.

Mit den U18-Spielern Niklas Kayser, Ben Klauke und Hendrik Haverland werden drei Eigengewächse an das Niveau in der 2. Regionalliga herangeführt – „die integrieren wir ganz gut“, sagt Vatter.

Einziger externer Neuzugang ist bisher Henry Prahl vom Oberligisten SVD Dortmund II, vielleicht kommen noch ein, zwei weitere dazu aus dem Ruhrgebiet.

Ebenfalls wieder dabei ist Leistungsträger Danko Popovic. Der Serbe musste Ende Januar in der vergangenen Saison aufhören, da er nicht gegen Corona geimpft war und der Basketball-Verband für diesen Personenkreis ab dem Frühjahr keine Spielerlaubnis mehr erteilte. Diese Probleme sind nun ausgeräumt – und so ist der in der vergangenen Saison enge Kader nun qualitativ und quantitativ gut gefüllt und gibt viele Möglichkeiten her.

Wir haben drei Ziele für die Saison: Oben mitspielen, die Jugendlichen integrieren und Spaß haben.

Klaus Vatter, Trainer BC 70 Soest

Welche genau das sind, finden Vatter und sein Mittrainer Thomas Mönnigmann derzeit auch in den drei wöchentlichen Trainingseinheiten und den Tests mit ihrer Suche nach der passenden Taktik und den entsprechenden Spielsystemen heraus.

„Und da wir zu zweit sind, können wir das Training intensiv gestalten“, sagt Vatter. Da der Kern des Vorjahres-Kaders bestehen geblieben ist, geht er mit dem Vorjahres-Dritten ambitioniert in die am 24. September mit einem Auswärtsspiel beim Erstregionalliga-Absteiger BG Dorsten beginnende Saison.

„Wir haben drei Ziele für die Saison: Oben mitspielen, die Jugendlichen integrieren und Spaß haben“, sagt Vatter.

Er freut sich auch schon auf die Saisoneröffnung am Sonntag, 10. September, in der sich der BC 70 mit seinen Teams vorstellt. Da trifft sein Team auf den Zweitregionalligisten Bergische Löwen aus Bergisch Gladbach.

Auch interessant

Kommentare