Kellerduell in Oberliga: Es wird deutlich zwischen dem Soester TV und TuS Ferndorf II

Kellerduell in der Oberliga zwischen den Handballern vom Soester TV und dem TuS Ferndorf II. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Handball, Oberliga: Soester TV - TuS Ferndorf 37:27 (14:14)
Soester TV: Bruyn, Muhr; Gran (1, 1/0), Wolff (3), Möllenhoff (7), Vukoja (4), Vogt (1), Voss-Fels (3), Müller (3), Tischer (9), Holznagel (1), Guttmann, Falkenberg (5, 2/2).
Spielfilm: 0:1, 2:4, 5:5, 8:6, 9:11, 11:14, 14:14 - 14:16, 17:17, 20:19, 25:21, 27:23, 31:24, 33:25, 37:27.
Ende: Luke Tischer trifft zum 37:27 mit der Schlusssirene. Für Soest sind das zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
40 Minuten sah es nicht so aus, als würde hier so ein Ergebnis entstehen, doch Soest profitierte davon, dass es auf sein Tempospiel nach vielen gewonnenen Bällen setzen konnte. Und auch im gebundenen Spiel gelang am Ende vieles besser als noch in der ersten Hälfte.
Soest knackt die 30er-Marke acht Minuten vor Schluss: Jannis Falkenberg erzielt das 30:24.
Noch zehn Minuten: Und Soest liegt mittlerweile mit fünf Toren vorne (28:23). Auch das Kreisläufer-Spiel über Vukoja und Voß-Fels klappt gut.
Auszeit Ferndorf nach 45 Minuten. Die letzten Szenen gehören hier ganz klar Soest, das sich hier erstmals deutlich absetzt, weil hinten die 5:1-Deckung mit Müller auf der Spitze gut arbeitet. Gute Ideen im Angriff und gewonnene Bälle hinten sind entscheidend. Soest geht mit einem 24:20 in die letzten 15 Minuten.
40 Minuten gespielt: Möllenhoff gleicht gerade zum 19:19 aus. Weiter alles offen. Bei Soest kommt nun Birk Muhr im Tor für Silas Bruyn.
35. Minute: Es bleibt knapp, Ferndorf startete besser, legte zwei Tore vor. Doch Soest gleicht wieder aus - 17:17.
19.43 Uhr: Weiter geht es. Ferndorf beginnt.
Pause in Soest: Der STV rettet sich mit einem Schlussspurt in die Kabine. Zwischenzeitlich lag der TuS schon drei Tore vorn (10:13), aber Soest glich dank gutem Tempospiel noch zum 14:14 aus. Silas Bryun ist bislang ein sicherer Rückhalt, hat schon zwei Siebenmeter und andere Bälle gut pariert. Lasse Müller engt seit der 20. Minute um die Kreise von TuS-Spielmacher Sorg ein. Bislang ist das 14:14 voll in Ordnung.
21 Minuten rum: Max Loer bittet zur ersten Soester Auszeit. Ärgerlich, der STV hatte erstmals mit zwei Toren geführt (8:6), jetzt heißt es aber 9:10. Ferndorf traf zuletzt zweimal ins leere Tor - Soest greift nämlich mit sieben Feldspielern an.
Auszeit Ferndorf nach 16 Minuten: Soest hat das Spiel gedreht, führt jetzt erstmals (7:6). Der STV profitiert von Balleroberungen in der Deckung - nach vorne geht es dann mit Dampf.
10 Minuten rum: Ferndorf führt 5:3 – und das nicht unverdient. Bislang fällt den Soestern weniger gegen die 5:1-Deckung der Gäste ein als anders herum gegen die Soester 6:0-Abwehr.
5 Minuten gespielt: Soest hat offensiv Probleme. Zwischenstand: 1:2. .
19 Uhr: Los geht’s. Soest wirft an.
Die Ausgangslage: Ein Kellerduell steht an, bei neun Absteigern sind beide in großer Not. Für Ferndorf ist es bei bislang erst acht Punkten wahrscheinlich schon so etwas wie die letzte Chance, der Gast liegt fünf Punkte hinter Soest, das selbst in Schwierigkeiten steckt. Für den STV ist Harsewinkel auf Platz acht, der wohl den Klassenerhalt bedeuten würde, ebenfalls fünf Punkte entfernt. Da Harsewinkel schon am Freitagabend gegen Haltern-Sythen verloren hat (35:37), kann Soest auf drei Punkte heranrücken.
Personal: Mit Luca Jünger fällt ein weiterer Spieler beim STV mit Schulterproblemen aus. Auch Jan Wiesemann fehlt – dafür holt sich Max Loer an anderer Stelle Hilfe.
Abschied: Im Sommer geht bei Soest Kapitän Luis Gran – und vier weitere Stammspieler verlassen den STV. Ein weiterer Umbruch steht an. Auch die Co-Trainer Vadim Lammert und Martin Denso gehen. Dafür kehrt im Sommer ein „alter Bekannter“ auf die Soester Bank zurück.