Soester Junioren gelingt Sensation im Westfalenpokal

Die C-Junioren des SV Westfalia Soest haben den nächsten Favoriten aus dem Weg geräumt im Westfalenpokal: Diesmal musste Westfalenligist Waltrop dran glauben.
Soest - Die Reise der C-Junioren des SV Westfalia Soest durch den Westfalenpokal geht weiter. Der heimische Landesligist warf im Jahnstadion im Achtelfinale den Regionalligisten VfB Waltrop mit einem verdienten 2:1-Erfolg aus dem Wettbewerb. Gegner im Viertelfinale ist der Sieger der Partie SpVg Brakel gegen SC Paderborn 07.
C-Junioren, Westfalenpokal, Achtelfinale: SV Westfalia Soest – VfB Waltrop 2:1 (2:1).
Die Soester mussten in den ersten Minuten wie von Trainer Andreas Koerdt im Vorfeld erwartet viel Abwehrarbeit leisten. Jeder kämpfte für Jeden, warf sich in die Schüsse der zwei Klassen höher spielenden Gäste. Nach einer Ecke und anschließendem Gewühl landete das Leder zur vermeintlichen Waltroper Führung im Netz, doch der Schiedsrichter hatte ein Foulspiel gesehen, gab den Treffer nicht. Wenig später parierte SVW-Keeper Hendrik Ostermann einen Schuss von Rafael Czulak stark.
„Ich kann nicht mehr ruhig bleiben.“ Torwarttrainer „Toto“ Schmidt schnappte sich ein Signalhorn, blies von den Zuschauerplätzen zur Attacke. Die Rothosen setzten die Aufmunterung sofort um. Jermaine Singh zog unhaltbar unter dem Jubel der knapp 100 Fans zur 1:0-Führung ab. Keine zwei Minuten später legte Jerome Singh zum 2:0 nach. Die Waltroper verkürzten prompt, blieben aber im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ohne größere Chance.
Dies änderte sich auch nach der Pause trotz optischer Überlegenheit der Münsterländer nicht. Die Gastgeber kamen zu sehenswertem Konter. Jermaine Singh startete über die Außenposition einen Sololauf. Sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt. Jerome Singh scheiterte nach einem Alleingang am Keeper. Julian Gertner musste nach einem rüden Foulspiel an der Seitenlinie verletzt vom Platz, musste sich ebenso später Julian Linstaedt, ebenfalls nach einem Foul, in ärztliche Behandlung begeben. Die Soester brachten ihre Führung auch nach dem Ausfall der Leistungsträger über die Zeit, da der Schiedsrichter zwei Waltroper Treffern wegen Abseits und Foulspiel an Keeper Ostermann die Anerkennung versagte.
SV Westfalia Soest: Ostermann, Linstaedt (70. Forsch), Schmidt, Weißenberg, Schade, Moldotashev, Gallitano, Gertner (58. Brinkmann), Jerome Singh, Jermaine Singh, Kürschner (52. Büttner).
Tore: 1:0 Jermaine Singh (18.), 2:0 Jerome Singh (20.), 2:1 Tim Kanke (24.).