Erfolgreich kehrten Trainer Igor Gutjahr und seine Schützlinge vom JC Welver von den offenen Stadtmeisterschaften in Meerbusch zurück. Drei von vier seiner Jugendlichen gewannen den ersten Platz ihrer Alters- und Gewichtsklasse.
Besonders stolz war Gutjahr auf den 9-jährigen Tim Krysko. Er startete eine Klasse höher und kämpfte mit den unter 13-Jährigen und wurde Erster. „Im Training kämpft er auch schon immer mit älteren und ist einfach klasse“, freut sich sein Coach.
Anton Zinn gewann unter 16 Teilnehmern. „Da waren Judokas aus namhaften Vereinen Start und ich hätte nicht gedacht, dass wir da erfolgreich sein werden“, strahle Gutjahr.
Auch sein Sohn Stefan Gutjahr siegte in seiner Gewichtsklasse. Nur Kirill Kistner musste Lehrgeld zahlen. Er verlor seine beiden Kämpfe. „Er ist erst ein gutes halbes Jahr dabei und muss noch viel lernen“, so der Trainer.
Am Sonntag geht es für die Judokas des JC Welver schon wieder auf die Matte. Sechs Jugendliche fahren zum Wettkampf nach Zonhoven in Belgien. Neben den vier Kämpfern, die in Meerbusch dabei waren, werden Leander Aßmann und Maxim Heidebrecht mit an den Start gehen.