1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Diese Erfolgsstory wird fortgeschrieben: Aber in welcher Liga?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Diese Entscheidung kam nun wirklich nicht überraschend: Bezirksliga-Spitzenreiter SF Ostinghausen wird auch in der kommenden Saison von Julian Bober gecoacht.

Fußball, Julian Bober, Tim Bongert, SF Ostinghausen
Julian Bober (links) bleibt Trainer bei den Sportfreunden Ostinghausen, Tim Bongert sein Co-Trainer. © Zöllner, Frank

Ostinghausen – Die Erfolgsstory wird im Sommer fortgeschrieben, ganz egal, in welcher Liga: Bezirksliga-Spitzenreiter SF Ostinghausen und Julian Bober setzen die Zusammenarbeit fort. Auch Tim Bongert bleibt als Co-Trainer.

„Ich kann mich nur beim Verein bedanken, dass er mit uns weitermacht. Ich bin glücklich, mit dieser Mannschaft arbeiten zu können“, sagt Bober zur Verlängerung: „Ich bin ein junger Trainer und maximal motiviert.“

„Was sollen wir auch anderes machen? Wir sind sehr zufrieden mit den beiden. Der Erfolg gibt ihnen recht, die beiden machen das unheimlich gut“, sagt Marvin Knaden aus der sportlichen Leitung der Sportfreunde. Bober war vor der Saison als Nachfolger von Rüdiger Hötte vom Co-Trainer zum Chef-Trainer des Bezirksligisten befördert worden. Diese Personalia war aus einigen Richtungen schon vorab kritisiert worden. „Wir wussten, dass es viele Kritiker gibt, weil Julian noch nicht so viel Erfahrung zu haben scheint“, berichtet Knaden.

Doch die Entwicklung von Mannschaft und Verein – die Sportfreunde überwintern an der Spitze der Bezirksliga-Tabelle – habe alle Kritiker eines Besseren belehrt. Und ganz überraschend ist die funktionierende Zusammenarbeit auch nicht: „Wir haben eine funktionierende Mannschaft mit guter Konsistenz, die seit Jahren zusammenspielt und punktuell verstärkt wird.“ Und Bober ist seit Jahren Teil der Mannschaft, erst als Spieler, zuletzt als Co-Trainer, nun als Chef-Trainer.

„Julian hat die Abläufe innerhalb des Teams mit erarbeitet und damit auch die Basis für den Erfolg“, sagt Knaden. Einen nicht unerheblichen Anteil habe auch Co-Trainer Bongert, der während der Saison zur Mannschaft stieß und Birger Gramstat ersetzte.

Während klar ist, welche Trainer die Mannschaft führen werden, beginnen nun die Gespräche mit den Spielern, dabei wird auch ein möglicher Aufstieg nicht außer Acht gelassen. „Wir planen zweigleisig, so eine Chance kommt eventuell so schnell nicht wieder“, hofft Knaden, dass die Saison so gut weiterläuft wie bisher – und am Ende eventuell ein Aufstieg zu feiern ist.

Auch interessant

Kommentare