1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hultrop sendet Lebenszeichen im Abstiegskampf mit Sieg im Kellerduell

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, Bezirksliga-Kellerduell: SW Hultrop - TuS Wiescherhöfen
Hultrops Spielertrainer Tobias Edler traf doppelt. © Thomas Müller

War das der Auftakt einer Siegesserie zum Klassenerhalt? SW Hultrop bleibt durch den Erfolg gegen den TuS Wiescherhöfen im Rennen.

Hultrop lebt. Mit einer Willens- und Energieleistung hat SWH seine Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga gewahrt.

Bezirksliga 7: SW Hultrop – TuS Wiescherhöhen 3:2 (0:0).

Es ist ein knappes Jahr her, da übernahm Tobias Edler die Mannschaft. Aus dem Torjäger wurde der toreschießende Spielertrainer. Eigentlich sollte daraus Trainer Edler werden, doch wie wichtig seine Tore weiterhin sind, zeigte sich am Ostermontag im Kellerduell.

So lief das Spiel das Kreisderby SV Hilbeck gegen SF OStinghausen.

Zwei Tore steuerte Edler zum wichtigen Sieg hinzu, mit dem der Grundstein für eine erneute Aufholjagd gelegt werden soll. In der vergangenen Saison rettenden sich Edler und Hultrop mit so einer, damals übernahm Edler aber in etwas besserer Ausgangslage. „Es sieht nicht gut aus für uns, für uns ist der Klassenerhalt aber auch nicht Pflicht. Wir werden trotzdem alles daran setzen, dass es uns vielleicht doch noch gelingt“, sagte Edler. Neun Punkte Rückstand sind es nun zu SV Drensteinfurt und BW Beelen auf den Nicht-Abstiegsplätzen. Dabei hat Hultrop noch ein Spiel nachzuholen. „Von den acht Spielen haben wir fünf zu Hause“, setzt Edler auf die Heimstärke seiner Mannschaft.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Auf dem Rasen an der Heintroper Mühle kann Schwarz-Weiß seine Qualitäten einbringen – wie nun beim Sieg gegen Wiescherhöfen: Kampfbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Laufbereitschaft, außerdem Gefahr bei Standards. Zwei Einwürfe legten die Grundlage für den Sieg: Einmal klärte der Gast den Ball beim Einwurf auf Höhe des Strafraums nur bis an die Strafraumgrenze. Edler zog ab und der Ball schlug unhaltbar im Winkel ein (48.). Zwei Minuten später kam die TuS-Abwehr gar nicht an dem Ball in einer ähnlichen Situation. Der landete vor den Füßen des zur Pause eingewechselten Tobias Buschhoff. Der fackelte nicht lang und drosch ihn ins Tor.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

„Wir haben es schon in der ersten Hälfte gut gemacht, kaum etwas zugelassen, gut gegen den Ball gearbeitet“, lobte Edler. Mit etwas mehr Fortune hätte seine Mannschaft sich da schon belohnen können. Doch Hammelbeck traf den Posten, Kirchhoff die Latte und Edler selbst schloss unglücklich ab.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Mit der 2:0-Führung im Rücken schien Hultrop nun das Spiel im Griff zu haben, die Gäste gerieten sogar in Unterzahl, als Florian Becker wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot sah (60.).

Dieckmann: Wieder das Knie

Max Dieckmann, talentierter „Sechser“ im Diensten von SW Hultrop hat sich offenbar erneut schwer am linken Knie verletzt. Nach einem Zweikampf ging der 22-Jährige, der die Mannschaft als Kapitän aufs Feld geführt hatte, kurz vor der Halbzeitpause zu Boden – allerdings, ohne dass der Gegenspieler direkt beteiligt war. Für ihn war das Spiel beendet. Per Rettungswagen ging es ins Krankenhaus.

Die Tabelle der Bezirksliga 7

Noch dieser Platzverweis weckte den Kampfgeist des TuS. Die Gäste, nun aggressiv auf und neben dem Platz, gaben in Unterzahl den Ton an. Erst verkürzte Sandro Gruda, wenige Minuten später glich Mike Mierau im zweiten Versuch gegen Gertheinrich aus. Doch wer glaubte, dass Hultrop nun auseinander brechen würde, der sah sich getäuscht.

Direkt im nächsten Angriff schlug Edler zurück. Der Spielertrainer traf zum 3:2 und versetzte den Gästen einen empfindlichen Nackenschlag. Davon erholt sich Wiescherhöfen nicht mehr, wurde eher noch hektischer, verzettelte sich in einen Kleinkrieg mit dem Schiedsrichter und brachte das Tor von Dominik Gertheinrich nicht mehr in Bedrängnis – trotz fünfminütiger Nachspielzeit.

SW Hultrop: Gertheinrich; Tüselmann, Hamm, Reder (46. Buschhoff), Kirchhoff, Dieckmann (45.+4 Kleegraf), Lipowczyk, Gißel (90.+5), Bajramovic, Edler, Hammelbeck.

Tore: 1:0 Edler (48.), 2:0 Buschhoff (51.), 2:1 Gruda (70.), 2:2 Mierau (80.), 3:2 Edler (81.).

Bes. Vork.: Gelb-Rot für Becker (TuS, 60.), wiederholtes Foulspiel.

Auch interessant

Kommentare